• TRAUERKULTUR | 1. Dezember 2011

    Orte des Gedenkens und kollektiven Erinnerns

    ...hat Fecht eine Mauer errichtet, in die Steine mit den Namen von verstorbenen Aids-Aktivisten und Menschen, die dem Waldschlösschen verbunden waren, eingelassen sind. Aids-Gedenkstele in Köln Aids-Gedenkstele im ehehmaligen „Leichenhof“...
  • Aidsgeschichte | 2. November 2018

    Hart Island: New Yorks Insel der Toten

    Es ist ein bislang kaum bekannter Teil der Aidsgeschichte New Yorks: Vermutlich mehrere Tausend an den Folgen von Aids Verstorbene, für deren Bestattung sich niemand zuständig fühlte, wurden in den...
  • die letzten überlebenden – teil 1 | 2. Januar 2018

    „Ich bin der glücklichste unglückliche Mensch der Welt“

    ...Festessen ehrenamtlich aushalf, konnte er daher gar nicht damit warten, die Geschichten zu entstauben, die er nur so selten erzählen konnte. Jene Geschichten, die ihn schon lange, bevor er zur...
  • Kalenderblatt | 23. März 2021

    Hollywood-Diva und Fürsprecherin der HIV-Community

    ...Internationalen Aids-Konferenz erstmals in einer Rede zu Aids. Twitter Meme der Elizabeth Taylor AIDS Foundation; https://twitter.com/ETAForg Ein paar Jahre später, im Juli 1992, treffen sich HIV/Aids-Expert*innen aus aller Welt zur...
  • Bundestagswahl 2017 | 4. September 2017

    Wahlprüfsteine der Deutschen AIDS-Hilfe

    ...für Entwicklungsfinanzierung – auch gegen Aids Maßnahmen für finanzierbare Medikamente weltweit Stellenwert von WHO, UNAIDS und dem Globalen Fonds gegen Aids, Tuberkulose und Malaria Erhöhung der deutschen Zuwendungen für den...
  • Kein Aids für alle | 16. Mai 2017

    Der Anfang vom Ende von Aids

    ...in der Geschichte von Aids in Deutschland. Alle Fotos in diesem Beitrag von Johannes Berger Weiterführende Links und Beiträge: Website zur Kampagne „Kein AIDS für alle!“ mit Hintergrundinformationen zu den...
  • Jahresvorschau | 19. Januar 2017

    Da kommt was auf uns zu

    ...zum dritten Mal ausgelobt haben. 30 Jahre Deutsche AIDS-Stiftung: Bereits seit Juni 1987 unterstützt die Deutsche AIDS-Stiftung „Positiv leben“ Menschen mit HIV und Aids. Initiiert von Stifter Rainer Ehlers (geb....
  • Antirassismus | 13. März 2025

    Aidshilfen gegen Rassismus

    ...Kampagne „Aidshilfen gegen Rassismus“, die von den DAH-Mitgliedsorganisationen bestellt werden können. Diese Medien wurden zusammen mit Community-Mitgliedern mit Migrationsgeschichte erarbeitet. Aidshilfen und weitere Community-Netzwerke können damit Stellung beziehen, andere Kolleg*innen...
  • Abschied | 8. Mai 2023

    I Still Have Faith in You

    ...Aidshilfe und meine Verbundenheit mit ihr. Welche Persönlichkeiten der Aidshilfe-Bewegung haben dir am meisten imponiert? Da gibt es viele. Ich war oft berührt und stolz auf das, was Aidshilfe alles...
  • Ausblick | 12. Januar 2023

    Jahresvorschau: Was erwartet uns 2023?

    ...40 Jahre HIV/Aids in Deutschland: Es gibt in Deutschland lokal, regional wie überregional bislang nur wenige Aktivitäten zur gesellschaftspolitischen und historischen Aufarbeitung der HIV- und Aids-Geschichte, und der daraus entstandenen...
  • AIDSKONFERENZ | 30. Juli 2012

    Was heißt hier „Aids beenden“?

    ...der Konferenz erschien zudem der neue Bericht von UNAIDS – unter dem Titel „Together we can end AIDS“. Immer wieder war dann der Begriff der „AIDS free generation“ zu hören,...