• AUSGEZEICHNET | 29. Juli 2013

    Zusammenwachsen und gemeinsam ernten

    In einer traditionellen Kleingartenkolonie bewirtschaften Klienten der Hannöverschen AIDS-Hilfe einen Schrebergarten. Das Selbsthilfeprojekt „Die Gesundgärtner“ wurde beim diesjährigen Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongress (DÖAK) mit dem HIV-Community-Preis ausgezeichnet. Christina Laußmann sprach mit der...
  • GEDENKEN | 22. Dezember 2013

    „Er war gelebte Solidarität“

    ...ersten offen HIV-Positiven in Deutschland setzte er sich für eine solidarische Community aller Menschen mit HIV und Aids ein. Von Axel Schock Man lebt zweimal“, schrieb Honoré de Balzac: „Das...
  • JUBILÄUM | 28. April 2015

    „Als Gegengewicht zur Repression weiterhin gebraucht“

    ...verfolgten. Schon der erste Jahresbericht der Deutschen AIDS-Hilfe (DAH) 1985/86 wies einen festen Mitarbeiter für Drogen und Strafvollzug aus, der erste Band der Reihe AIDS-FORUM DAH hieß „Aids und Drogen“...
  • Kalenderblatt | 7. November 2016

    „Es kann wirklich jeden treffen“

    ...und Aids zu erklären. 1992 berief ihn George W. Bush in die „National Commission on Aids“. Nach nur acht Monaten gab er das Amt wieder ab. Sein Vorwurf: Das Weiße...
  • Musical-Meilenstein | 13. Februar 2016

    Das Lebensgefühl in den Zeiten von Aids, Armut und Anarchie

    ...von an Aids verstorbenen Freund_innen gegeben, um so an sie zu erinnern. In den Bühnenproduktionen werden diese jeweils durch Namen von an Aids erkrankten oder bereits verstorbene Kollege_innen und Freund_innen...
  • LITERATUR | 5. Dezember 2011

    Die singende Nervensäge

    Pünktlich zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember erschien Larry Kramers Roman „Schwuchteln“ auf Deutsch. Ein Porträt des unbequemsten, aber vielleicht auch wichtigsten schwulen Schriftstellers der Gegenwart von Paul Schulz. Larry Kramers...
  • Kino | 18. Oktober 2016

    Erst kommt der Sex, dann das Verlieben

    ...Nichtinfektiosität Es gibt inzwischen sehr viele Filme über HIV/Aids, insbesondere über das Sterben infolge der Immunschwäche. Geschichten also, die zumeist in der Hochphase der Aidskrise Ende der 80er-Jahre spielen. Es...
  • BERLINALE | 4. Februar 2015

    Schwule Väter, christliche Ex-Gays und Homosexuellenhass

    ...der Kurzform reichlich unglaubwürdig klingen, ist aber die wahre Geschichte des Michael Glatze. Dessen 180-Grad-Wendung vom Kämpfer für LGBT-Rechte zum ultrakonservativen Priester hatte 2007 in den USA für großes Aufsehen...
  • Szene aus dem Dokumentarfilm Hausnummer Null
    Drop-Out Cinema
    Dokumentarfilm | 10. September 2024

    Auf der Straße

    ...Geschichte eines Mannes, der auch Vater ist, und sich nichts sehnlicher wünscht, als eines Tages seinen mittlerweile elf Jahre alten Sohn kennenlernen zu dürfen. Die Geschichte eines drogenabhängigen Menschen, der...