• Kalenderblatt | 21. Dezember 2019

    Aufruf zur Wende

    Am 21. Dezember 1989, kurz nach dem Mauerfall und mitten in der Wende, fordert ein Memorandum eine radikale Neuorientierung der Aids-Prävention der DDR. Zwei Todesfälle infolge von Aids wurden 1987...
  • Welt-Aids-Tag 2019 | 26. November 2019

    UNAIDS-Kampagne zum Welt-Aids-Tag 2019: Communities ins Zentrum!

    ...aus“) gestellt. Aktionsmaterial wie Infografiken, Social-Media-Beiträge oder Videos finden sich unter https://www.unaids.org/en/resources/campaigns/WAD_2019. Statement der UNAIDS-Chefin Winnie Byanyima zum Welt-Aids-Tag 2019 (in englischer Sprache) UNAIDS-Bericht zum Welt-Aids-Tag 2019 (in englischer Sprache)...
  • 11. Januar 2024

    Vier Jahrzehnte Aids: 8 Dokumentarfilme zu HIV/Aids

    ...zur Aidsgeschichte – wie diese Auswahl von Dokumentarfilmen, die das Leben mit HIV und Aids sowie den Aidsaktivismus beleuchten. In der Auswahl berücksichtigt haben wir Titel, die 2023 als DVD...
  • Dokumentarfilm | 1. Oktober 2024

    Die Grenzen der Solidarität

    ...Dokumentarfilme Vier Jahrzehnte Aids: 6 Dokumentarfilme über Künstler*innen Vier Jahrzehnte Aids: 8 Dokumentarfilme zu HIV/Aids Intimität und Rebellion: All the Beauty and the Bloodshed Auf der Straße: Langzeitdoku „Hausnummer Null“...
  • Aids-Geschichte | 12. Dezember 2017

    ACT UP: Bilder einer Bewegung

    ...weiteren Städten gezeigt. Das 1997 erschienene Begleitbuch (mit einem Covermotiv des 1993 verstorbenen Jürgen Baldiga) ist auf aidshilfe.de abrufbar: https://www.aidshilfe.de/shop/archiv/ausloser-schwule-kampf-gegen-aids-seit-1983 Die jüngste ACT-UP-Gruppe formierte sich 2016 in Dublin. Sie engagiert...
  • Ausblick | 6. Januar 2020

    Jahresvorschau: #Aidshilfe2020

    ...den 1. Dezember werden die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), die Deutsche Aidshilfe, die Deutsche AIDS-Stiftung und viele weitere Akteur_innen auch 2020 wieder daran erinnern, dass HIV und Aids noch...