• atlas2018 | 22. Juli 2018

    Leben mit HIV in Suriname

    ...erzählen die niederländischen Künstler Erwin Kokkelkoren und Bert Oele die Geschichten von Menschen mit HIV aus aller Welt (wir berichteten auf magazin.hiv). Die Porträts und Interviews sollen zur Welt-Aids-Konferenz in...
  • RECHTSLOGIK | 19. September 2012

    HIV-Kriminalisierung oder Die Rache des Kindermädchens

    ...verstärken. Warum macht Schweden all das, entgegen der von UNAIDS (dem gemeinsamen HIV/Aids-Programm der Vereinten Nationen) herausgegebenen Leitlinien? HIV wird kriminalisiert, weil es auf sehr elementarer Ebene bedroht, was „schwedisch“...
  • KONFERENZBERICHT | 20. Juli 2011

    IAS-Konferenz in Rom: Prosecco und Kopfschmerzen

    ...Kommission für Aidsfragen (EKAF) und die Deutsche AIDS-Hilfe hatten bereits 2008 bzw. 2009 aus vielen, aber „minderwertigeren“ Studien den Schluss gezogen, dass bei Positiv/Negativ-Paaren die Therapie (unter genau definierten Bedingungen)...
  • 17. Januar 2011

    Das andere Südafrika

    ...Bildfolge erzählt eine ganz andere Aids-Geschichte aus der Regenbogennation. Sie entstand bei den Dreharbeiten zu dem Spielfilm „Themba“ der Filmemacherin Stefanie Sycholt. Das Drama nach einem Buch von Lutz van...
  • Aus für PrEPVacc | 21. Dezember 2023

    Schwerer Rückschlag für die HIV-Impfstoff-Forschung

    ...eine Erfolgsgeschichte für die erste in Afrika koordinierte und von afrikanischen Instituten und Forscher*innen durchgeführte HIV-Impfstoffstudie werden können. Und es wäre die erste große durch europäische Forschungsmittel geförderte Impfstoffstudie gewesen....
  • Fotokunst | 24. Juli 2020

    Studio Peace: Kraftvolle Porträts von LGBTIQ* in Berlin

    ...aus Brasilien. Sie hat ihr halbes Leben in Deutschland verbracht, pflegt aber weiterhin engen Kontakt zu ihrer Familie. Durch einen Auftrag der Deutschen Aidshilfe (DAH) kommt sie mit der LGBTIQ*-Community...
  • Serie Pose | 22. März 2019

    Trauer, Träume und Hoffnung

    ...ist die Gewalt omnipräsent, nur fehlt eben Blut als Signifikant. Trans* Frauen und queere Bewegungsgeschichte Die Serie wirft auch ein neues Licht auf queere Bewegungsgeschichte: Dominique Jackson (spielt Elektra Abundance,...
  • Trans* und HIV | 12. Januar 2017

    Sein, wer man ist

    ...ein klares Signal, dass das auch ihr Anliegen ist.“ „Ich wollte zeigen, dass wir nicht komisch oder seltsam sind“ Um ihre Geschichte und ihre Erfahrungen hat Valentijn nie ein Geheimnis...
  • 16. Februar 2011

    Chinesische Utopie

    ...ganze Geschichte eine metaphorische Umschreibung für HIV und Aids. Die Idee war es, zu zeigen, wie die Filmcrew mit dem Thema des Spielfilms in der Wirklichkeit umgeht – also mit...
  • Aufklärung | 24. Januar 2017

    „Kinder werden oft unterschätzt“

    ...die Klasse lautet, ob denn jemand wisse, was HIV sei. Niemand hebt die Hand. „Und Aids?“ fragt Sammie. Jetzt gehen gleich mehrere Hände hoch. Nach einer Erklärung der Begriffe an...
  • Menschenrechte | 10. Dezember 2021

    Die Vergessenen

    Über den Maßregelvollzug wird in der Öffentlichkeit kaum gesprochen. Bärbel Knorr, Patient*innenfürsprecherin in Berlin, schildert menschenunwürdige Bedingungen. Die Deutsche Aidshilfe (DAH) setzt sich seit ihrer Gründung auch für die Menschenrechte...
  • LITERATUR | 23. April 2010

    Fröhlicher Provokateur

    ...Leben mit HIV und Aids – dabei müssten die Leute doch nur einen der rund 70.000 HIV-Positiven in diesem Land fragen, um schlauer zu werden. Der Welt-Aids-Tag ist in seiner...