• KALENDERBLATT | 9. August 2012

    Ein Sprung ins Ungewisse

    Der Turmspringer Greg Louganis hat nicht allein wegen seiner vier Goldmedaillen Olympiageschichte geschrieben. Als er sich beim olympischen Finale 1988 im südkoreanischen Seoul verletzte, geriet der HIV-positive US-Sportler in einen...
  • BLUTERSKANDAL | 25. Oktober 2013

    Allianz des Schweigens

    ...dem 28. Oktober, zeigt das ZDF eine halbstündige Reportage über die realen Geschichten des „Blut-Aids-Skandals“. Die Dokumentation porträtiert unter anderem den heute 38-jährigen Michael Diederich und seine Mutter, die sich...
  • BIOGRAFIE | 20. September 2014

    Bluter, blind und HIV-infiziert

    ...In „Wahnsinn: Leben“ erzählt er seine Geschichte. Von Axel Schock Wie viel Leid und Schicksalsschläge vermag ein Mensch zu ertragen? Wie oft kann man sich aufrappeln, neue Hoffnung schöpfen oder...
  • The only Wicht in the Village | 10. Januar 2020

    Dieses Jahr wird’s ruhiger

    Mein Plan für das Jahr 2019 hat keine zwei Stunden gehalten. Ein Freund guter Vorsätze bin ich trotzdem geblieben. Eine Liebesgeschichte aus Moskau, wo ich nie hinwollte. Ich hatte es...
  • LGBT-Geflüchtete | 3. September 2018

    Schwul, mutig, sichtbar: Mr. Gay Syria

    Trotz Verfolgung, Terror und Krieg wird 2016 ein Mr. Gay Syria gewählt. Ein Dokumentarfilm erzählt nun die beeindruckende Geschichte – und schildert das Schicksal von syrischen LGBT-Geflüchteten Zugegeben, man hätte...
  • Kalenderblatt | 3. Juli 2016

    „Die Ursache des Ausbruchs ist nicht bekannt“

    ...dürfte eines der bekanntesten und meist zitierten Dokumente der Aids-Geschichte sein, wurde damit doch erstmals über das noch namenlose und unerklärliche medizinische Phänomen berichtet. Die Schlagzeile vom 3. Juli 1981...
  • 11. Januar 2012

    „Ich wünsche mir, dass für uns alle Normalität einkehrt“

    ...dem letzten Deutsch-Österreichischen Aids-Kongress in Hannover hast du dich bei einer Podiumsdiskussion zum Thema „HIV und Erwerbsleben“ auch in der Öffentlichkeit als positiv geoutet. Warum? Das war eine spontane Entscheidung,...
  • LITERATUR | 23. August 2014

    Zeitreise vom alten zum neuen Aids

    Literarischer Abschluss eines ereignisreichen Kongresstages: Jan Stressenreuter las aus seinem Roman „Wie Jakob die Zeit verlor“, einer Zeitreise in die von Sterben, Angst und Abschied geprägten Anfangsjahre der Aidskrise zum...
  • PRÄVENTION | 27. Februar 2013

    Mit Filmen die Welt verändern

    ...Ministerien, der Weltfriedensorganisation und der GIZ sind gekommen, dazu auch Mitarbeiter der Berliner AIDS-Hilfe, die den mit 1000 Euro dotierten Special Teddy Award mit ausgelobt hat. Gemeinsam schaut man den...
  • Kino-Highlight | 30. November 2017

    120 Schläge pro Minute

    ...Und wie will sich die Gruppe gegenüber einem Pharmakonzern verhalten, der Forschungsergebnisse bis zur Welt-Aids-Konferenz zurückhalten will, wo doch diejenigen, die ihre Hoffnungen darauf setzen – die bereits an Aids...
  • PREP-DEBATTE (5) | 12. September 2014

    HIV-PrEP für Frauen: Ein Statement aus den USA

    ...ihre Wirksamkeit zu erforschen. Qualitative Daten einer vier Standorte umfassenden Fokusgruppen-Studie zur PrEP für Frauen in den USA, deren Ergebnisse auf der 19. Internationalen Aids-Konferenz im Juli 2012 vorgestellt wurden,...