• KLARE WORTE | 19. September 2013

    „Ich bin immer noch Josh!“

    ...ich keine einzige Person, die sich mir gegenüber als HIV-positiv geoutet hätte. Inzwischen habe ich viele Menschen mit HIV kennengelernt und viele Geschichten gehört, die mich traurig und wütend machen....
  • BOCK BLOGGT | 25. August 2012

    „Im Bett mit dem Staatsanwalt“

    ...Keine Kriminalisierung von Menschen mit HIV! Positionspapier der Deutschen AIDS-Hilfe vom März 2012 (PDF-Datei) Dossiers zum Thema HIV und Strafrecht auf aidshilfe.de Positive Begegnungen 2012/Bock bloggt 1: Wissenswertes über Wolfsburg...
  • hiv-prävention | 4. Oktober 2021

    PrEP senkt HIV-Inzidenz bei westafrikanischen Männern um fast 80 %

    ...despite suboptimal adherence“, veröffentlicht am 23. Juni 2021 auf aidsmap.com; Übersetzung: Literaturtest. Vielen Dank an NAM/aidsmap.com für die Erlaubnis zur Zweitveröffentlichung! Weitere Beiträge zum Thema PrEP/HIV-Prävention auf magazin.hiv (Auswahl): https://magazin.hiv/magazin/hiv-prep-als-demokratische-biopolitik/ https://magazin.hiv/magazin/praevention-wissen/hiv-prophylaxe-prep-wichtige-fakten-und-studien/...
  • Berlinale | 10. Februar 2016

    Bärengeburtstag

    ...Menschen mit HIV/Aids. Sexarbeit in Wien und Seoul So beleuchtet Patric Chiha in seinem halbdokumentarischen Film „Brüder der Nacht“ das Leben von bulgarischen Sexarbeitern in der Wiener Stricherszene. Sie haben...
  • Schwulenverfolgung | 22. Juni 2017

    Opfer des §175: Diskriminierung statt umfassender Rehabilitierung

    ...ihrem Zeitzeugen-Projekt „Archiv der anderen Erinnerungen“ speziell auch die Geschichte der Opfer des Paragrafen 175 aufarbeitet, „bedauert diese nachträgliche Einschränkung“. Petra Nowacki vom Bundesvorstand SPDqueer bezeichnete die Anhebung des Schutzalters...
  • Dokumentarfilm | 30. Mai 2023

    Intimität und Rebellion: All the Beauty and the Bloodshed

    ...zeigen Freundschaft, überschwängliche Lebensfreude und Begehren, aber auch Schmerz und Einsamkeit sowie Sucht und deren Folgen. In den 1980er Jahren wurde Nan Goldin zudem zur Dokumentaristin der Aidskrise und des...
  • HIV & STRAFRECHT | 27. März 2012

    „Die Verängstigung ist greifbar“

    ...bestanden hat („HIV-Exposition“), ohne dass tatsächlich eine Ansteckung erfolgte. Die Deutsche AIDS-Hilfe hat im März 2012 ein Positionspapier veröffentlicht, das ein Ende dieser Praxis fordert. Wie sich diese Kriminalisierung von...
  • 9. Oktober 2017

    HIV-Medikamente 2017: Was gibt’s Neues?

    ...Tivicay®) und einem NNRTI (Rilpivirin, Edurant®) ist eigentlich eine kleine Sensation: Zum ersten Mal in der Geschichte der HIV-Therapie konnte gezeigt werden, dass eine Zweifachkombination vergleichbar gut wirkt wie eine...
  • TRANS* | 5. April 2013

    Ankommen im eigenen Wunschgeschlecht

    ...es für mich, im privaten Kreis meine Geschichte vollständig erzählen zu können. Die weiblichen Energien, über die ich verfüge, können sich paradoxerweise erst in der männlichen Rolle so richtig entfalten....
  • Narcofeminismus | 6. März 2020

    „Wir brauchen Zufluchtsorte für Narcofeministinnen“

    ...repressive Drogenpolitik, die zu Gewalt gegen Frauen in den Ländern Osteuropas und Zentralasiens (OEZA) führt, aufmerksam gemacht. Zum ersten Mal sind wir mit persönlichen Geschichten an die Öffentlichkeit gegangen und...