• Homophobie ist tödlich | 29. April 2016

    „Die Flucht hat sich gelohnt – trotz allem“

    ...seiner Fluchtgeschichte darstellte. Denn nachdem er dort seine missliche Lage schilderte, half man ihm, möglichst schnell in eine geschützte Privatunterkunft umzuziehen. Das war im Januar 2016 – und seitdem hat...
  • The only Wicht in the Village | 20. Dezember 2019

    Ein Mann namens Olga

    ...ja, ich soll nicht zu Starbucks gehen. Ausbeutung, Steuervermeidung, Wegwerfbecher, überteuert, schlechter Kaffee, diese Geschichten. Ich werde das hier jetzt aber nicht hundertmal hinschreiben, bis ich es begriffen habe. Ich...
  • SCHWARZER STREIT | 19. November 2013

    Sprecht mit uns, nicht über uns!

    ...und dafür den ohnehin weniger lukrativen Job der Krankenschwester aufzugeben. Eine 40-jährige Bulgarin verteilt ein Flugblatt, in dem sie über ihre Migrationsgeschichte und ihre Motive aufklärt und darum bittet, sie...
  • 20. Mai 2011

    Kompetenznetz HIV/AIDS 4 | Setzen, sechs!

    ...HIV-Kohorte sind eine unendliche Geschichte von menschlichen Unzulänglichkeiten, Eitelkeiten, Dummheiten und mangelndem Weitblick. Die Basis für dieses Debakel stellt die Art und Weise dar, wie in der Bundesrepublik Deutschland Forschung...
  • 26. April 2011

    Der Bild-Poet

    ...galt ihm die Aufmerksamkeit vor allem als dem Aidskranken. Mit seinem Roman „Dem Freund, der mir das Leben nicht gerettet hat“ hatte man ein schonungslos autobiografisches Werk, das zugleich auch...
  • Serie Chemsex | 16. April 2019

    Chemsex: Auch Angehörige brauchen Unterstützung

    ...Deutschland rund 120 Aidshilfen vor Ort. Alle Adressen gibt es unter: https://www.aidshilfe.de/adressen In Berlin gibt es das offene Forum „Let’s talk about sex & drugs“. Das Veranstaltungsformat bietet in unregelmäßigen...
  • GENERATIONEN | 11. März 2014

    Zwei Männer mit HIV, zwei Geschichten

    Raoul und Rick: Zwei HIV-Generationen (Foto: Henri Blommers) Raoul (35) wurde im September 1992 HIV-positiv getestet und lebt mit seinem Mann und zwei Labradorhunden in der Nähe von Amsterdam. Rick...
  • 21. Dezember 2010

    Medikamentenliste ersetzt kein Arztgespräch

    ...Liste? „Viele HIV-Patienten schreiben auf, welche Medikamente sie einnehmen“, sagt die Ärztin Marianne Rademacher von der Deutschen AIDS-Hilfe. „So lassen sich Wechselwirkungen vermeiden, wenn Patienten weitere Medikamente nehmen.“ Geht man...
  • OSTEUROPA | 30. Januar 2014

    Manifeste Homosexuellen-Feindseligkeit

    ...für Kultur und Geschichte Russlands, Prof.-Dr. Ulrich Schmid, den raren Zeugnissen der russischen Literatur nach, die oft nur verklausuliert gleichgeschlechtliches Lieben und Leben verarbeitet, und eine Vertreterin der Organisation Quarteera...