• 20. Mai 2011

    Kompetenznetz HIV/AIDS 4 | Setzen, sechs!

    ...HIV-Kohorte sind eine unendliche Geschichte von menschlichen Unzulänglichkeiten, Eitelkeiten, Dummheiten und mangelndem Weitblick. Die Basis für dieses Debakel stellt die Art und Weise dar, wie in der Bundesrepublik Deutschland Forschung...
  • 26. April 2011

    Der Bild-Poet

    ...galt ihm die Aufmerksamkeit vor allem als dem Aidskranken. Mit seinem Roman „Dem Freund, der mir das Leben nicht gerettet hat“ hatte man ein schonungslos autobiografisches Werk, das zugleich auch...
  • Serie Chemsex | 16. April 2019

    Chemsex: Auch Angehörige brauchen Unterstützung

    ...Deutschland rund 120 Aidshilfen vor Ort. Alle Adressen gibt es unter: https://www.aidshilfe.de/adressen In Berlin gibt es das offene Forum „Let’s talk about sex & drugs“. Das Veranstaltungsformat bietet in unregelmäßigen...
  • GENERATIONEN | 11. März 2014

    Zwei Männer mit HIV, zwei Geschichten

    Raoul und Rick: Zwei HIV-Generationen (Foto: Henri Blommers) Raoul (35) wurde im September 1992 HIV-positiv getestet und lebt mit seinem Mann und zwei Labradorhunden in der Nähe von Amsterdam. Rick...
  • 21. Dezember 2010

    Medikamentenliste ersetzt kein Arztgespräch

    ...Liste? „Viele HIV-Patienten schreiben auf, welche Medikamente sie einnehmen“, sagt die Ärztin Marianne Rademacher von der Deutschen AIDS-Hilfe. „So lassen sich Wechselwirkungen vermeiden, wenn Patienten weitere Medikamente nehmen.“ Geht man...
  • OSTEUROPA | 30. Januar 2014

    Manifeste Homosexuellen-Feindseligkeit

    ...für Kultur und Geschichte Russlands, Prof.-Dr. Ulrich Schmid, den raren Zeugnissen der russischen Literatur nach, die oft nur verklausuliert gleichgeschlechtliches Lieben und Leben verarbeitet, und eine Vertreterin der Organisation Quarteera...
  • 24. Januar 2011

    Pariser L(i)eben

    ...hat. Und gerade erst Teil einer Gemeinschaft geworden, glaubt er sich auch schon wieder ausgeschlossen: „Ich sah mich selbst als den einzigen Schwulen auf der ganzen Welt ohne Aids, den...
  • Aidshilfe im Wandel | 16. Februar 2022

    „Jetzt will ich alleine laufen“

    ...der zusammen mit Heike Gronski auch den Podcast selbstverständlich positiv der Deutschen Aidshilfe produziert. In diesem magazin.hiv-Talk beschäftigen sich die drei mit Geschichten aus drei Jahrzehnten HIV-Prävention, Gedanken zum Generationswechsel...
  • KALENDERBLATT | 28. Mai 2013

    Die Erfindung des Safer Sex

    ...New York lebende Berkowitz seinen Platz in der Geschichte von Aids zu sichern. Weiterführende Links Link zur Internetseite von Richard Berkowitz Die Originalausgabe von „How To Have Sex in an...