• 10 jahre swiss statement | 26. Januar 2018

    „Wir könnten längst sehr viel weiter sein“

    ...behandelnde Ärzt_innen und auch viele Menschen mit HIV schon länger wussten und sagten: Wenn sich HIV aufgrund von HIV-Medikamenten nicht mehr vermehrt (was sich daran zeigt, dass die HIV-Menge im...
  • KONFERENZBERICHT | 20. Juli 2011

    IAS-Konferenz in Rom: Prosecco und Kopfschmerzen

    ...nicht um die PREP, sondern um die antiretrovirale Therapie bei HIV-Positiven, die – wenn sie denn erfolgreich durchgeführt wird – den HIV-negativen Partner praktisch vollständig vor einer HIV-Übertragung schützt. Die...
  • Nachgefragt | 15. März 2016

    HIV-Infektion trotz PrEP: Interview mit „Joe“

    ...auch tatsächlich HIV-positiv sind. Bei weiteren Tests hat sich dann bestätigt, dass die Infektion auf einen seltenen HIV-Stamm zurückzuführen ist, der gegen mehrere HIV-Medikamente resistent ist. Aber noch bevor diese...
  • RÜCKBLICK | 31. Dezember 2013

    Das war 2013

    ...geregelten Diskriminierungsverbots muss nunmehr der Arbeitgeber beweisen, dass der Grun nicht die HIV-Infektion war. An diesem 19. Dezember 2013 ist etwas ganz Besonderes zum Schutz von Menschen mit HIV geschehen....
  • Anstoß | 6. September 2016

    Warum wir die HIV-Prävention neu denken müssen

    In der HIV-Prävention gibt es zu oft Aufforderungen – „Benutzt Kondome“ – ohne Begründungen, sagt Ian Howley, Chef der Gesundheitsorganisation GMFA. Seine Botschaft: HIV werden wir nur besiegen, wenn wir...
  • 30 JAHRE HIV | 30. Juni 2011

    HIV global: Die Lage bleibt schwierig

    ...Und auch die HIV-bedingte Sterblichkeit geht deutlich zurück: 2009 starben 1,8 Millionen Menschen infolge einer HIV-Infektion, beinahe 15 Prozent weniger als fünf Jahre zuvor. „Keine neuen HIV-Infektionen, keine Diskriminierung und...
  • HIV-TEST | 23. Februar 2015

    Früher Bescheid wissen

    Hab ich mich mit HIV angesteckt? Bislang musste man nach einer Risikosituation drei Monate mit einem HIV-Test warten, um das auszuschließen. Martin Obermeier erklärt im Interview, warum es bei modernen...
  • EIN TABUBRUCH UND SEINE FOLGEN (4) | 31. Januar 2013

    Taugt die HIV-Therapie zur HIV-Prävention? Ein Expertenstreit

    ...Dr. Stefan Esser leitet die Ambulanz für HIV, AIDS und Geschlechtskrankheiten (HPSTD-/HIV-Ambulanz) am Universitätsklinikum Essen. Im Rahmen mehrerer Studien betreute er viele HIV-positive Probanden. PRO von Michael Schuhmacher: Fünf Jahre...