• Erinnern und Gedenken | 27. Juni 2023

    Gedenken an Dr. Jörg Gölz

    ...Jahre war jede:r dritte Mensch, der Heroin injzierte, HIV-infiziert. Es gab keine HIV-Therapiemöglichkeit. In dieser Zeit beherrschte die Abstinenz-Ideologie die Drogenhilfe, die deshalb der HIV-Epidemie unter drogengebrauchenden Menschen hilflos gegenüber...
  • 30 JAHRE HIV | 2. Juni 2011

    HIV global: Erfolge, Unterfinanzierung und Tabuthemen

    ...Korruption und Tabus ähnliche Fortschritte – dort infizieren sich immer mehr Menschen mit HIV (Foto: istockphoto) 30 Jahre HIV und Aids – davon 15 Jahre mit der antiretroviralen Kombinationstherapie. Deren...
  • 25. Juli 2012

    Nick Rhoades: verurteilt wegen HIV

    ...Verurteilung von Menschen mit HIV führen, obwohl HIV nicht übertragen wurde. In vielen Fällen, so auch in meinem, werden Menschen mit HIV bestraft, weil sie die Präventionsbotschaften des öffentlichen Gesundheitssystems...
  • Heilung | 19. Juli 2016

    Frauen und Kinder zuerst?

    Auf der Welt-Aids-Konferenz wird auch über die HIV-Heilung diskutiert. Zwar gibt es schon mehrere interessante Forschungsansätze, doch werden noch einige Jahre ins Land gehen, bis sich Erfolge zeigen. Wenn es...
  • Resistenzen | 20. Mai 2017

    Wenn die HIV-Medikamente versagen

    ...17. Februar 2017 „Zweiter Fall einer HIV-Infektion unter PrEP dokumentiert“, Meldung auf aidshilfe.de vom 19. Oktober 2016 „HIV-Infektion trotz PrEP: Interview mit ‚Joe‘“, Beitrag auf magazin.hiv vom 15. März 2017...
  • EIN TABUBRUCH UND SEINE FOLGEN (5) | 1. Februar 2013

    „Gesundes Volksempfinden“

    ...du?“ der AIDS-Hilfe NRW. Eine internationale Online-Petition gegen die Kriminalisierung von (nicht absichtlicher) HIV-Übertragung läuft derzeit unter „Oslo Declaration On HIV Criminalisation“ Weitere Beiträge in dieser Serie: HIV-positiv + behandelt...
  • Prävention und Pandemien | 6. April 2021

    Von Superspreadern und Virenschleudern

    ...ist eine Grunderfahrung in der Corona-Pandemie, die sich womöglich ins kollektive Gedächtnis einschreiben wird. Link zur Videoaufzeichnung des Podiumsgesprächs: youtube.com/watch?v=0j_g97SNLys Weitere Artikel zum Thema auf magazin.hiv (Auswahl): https://magazin.hiv/2021/03/02/covid19-interview-rosenbrock/ https://magazin.hiv/2021/02/01/covid-19-pandemie-globale-solidaritaet-statt-impfnationalismus/ https://magazin.hiv/2021/02/05/linke-antwort-auf-corona-krise/...
  • PREP-DEBATTE (0) | 8. September 2014

    HIV-PrEP: Einladung zur Diskussion

    ...gilt es nun zu beantworten.   Als ersten Beitrag veröffentlichen wir den Text „HIV-PrEP: HIV-Medikamente für Negative zum Schutz vor einer Ansteckung“. Darin erklären wir, was eine HIV-PrEP eigentlich ist...
  • Medizin | 6. März 2017

    „Meine HIV-Heilung hat alles verändert“

    ...dieser Rezeptor aber genetisch verändert, sodass HIV dieses „Andocken“ nicht gelingt. Sie sind gegen die allermeisten HIV-Stränge resistent.) Hütter ist kein HIV-Fachmann. „Der hat einfach beim Medizin-Studium aufgepasst“, sagt Timothy...
  • FORSCHUNG | 7. März 2013

    Quo vadis, HIV-PrEP?

    ...in Paris und Lyon (siehe HIV.Report 02/2012).   Weitere Informationen HIV.Report 02/2012: PrEP und Mikrobizide HIV.Report 05/2011 zur Wirkung der HIV-Therapie als Prävention und zum Stand der PrEP- und Mikrobizid-Studien...
  • Bilderwelten | 16. Januar 2017

    Das schöne neue Bild von HIV

    ...Arbeit, Beschäftigung und Rente“, 2002 Die Grenzen zwischen HIV-positiv und HIV-negativ sind aufgehoben, im äußeren Erscheinungsbild wie auch im Lebensplan: Menschen mit HIV können Eltern werden, Sport treiben, erfolgreich im...