• Leben mit HIV | 18. Mai 2019

    Die „Aids-Dinosaurier“ von Tel Aviv

    ...Hospiz. Die Eröffnung der Ausstellung erlebte er nicht mehr. Bilder aus der Ausstellung „Dinosaurs“ finden sich auf der Website von Chen Shuval.   Verwandte Beiträge https://magazin.hiv/2018/08/15/trauma-aids/ https://magazin.hiv/2018/08/16/aids-trauma-und-psychotherapie/ https://magazin.hiv/2018/06/05/hiv-long-term-survivors-day/ https://magazin.hiv/2019/04/27/pflege-in-der-aidskrise-viele-hat-diese-arbeit-psychisch-belastet/ https://magazin.hiv/2018/01/02/langzeitpositive-in-san-francisco-der-gluecklichste-unglueckliche-mensch/...
  • PREP-DEBATTE (4) | 11. September 2014

    PrEP – Präventionsschatztruhe oder Büchse der Pandora?

    ...Mikrobiologe, HIV-Aktivist und Mitarbeiter bei Projekt Information e.V.   Bisher in dieser Reihe erschienen: HIV-PrEP: Einladung zur Diskussion (8.9.2014) HIV-PrEP: HIV-Medikamente für Negative zum Schutz vor einer Ansteckung (8.9.2014) Präser,...
  • BIOGRAFISCHES | 28. November 2014

    Szenen meines Lebens mit HIV

    ...ein Leben mit HIV. Ich bin unerwartet wieder da. Bald beginne ich, wieder aktiv zu werden; zunächst die „HIV-Nachrichten“ und die Veranstaltungsreihe „MedInfo“, später HIVlife.de, in den 2000ern dann ondamaris.de....
  • HIV & STRAFRECHT | 22. März 2012

    „Da nahm das Drama seinen Lauf“

    ...der Redaktion: Die Post-Expositions-Prophylaxe – kurz PEP – ist eine vierwöchige vorsorgliche Therapie mit HIV-Medikamenten. Sie soll verhindern, dass sich HIV im Körper „einnistet“ und es so zu einer chronischen...
  • HIV und COVID-19 | 26. August 2020

    HIV, Sex und Corona

    ...dass das Durchschnittsalter dieser HIV-Patienten etwas unter jenem der anderen COVID-19-Erkrankten liegt. Begleiterkrankungen werden bei HIV-Patient_innen früher festgestellt Lässt das niedrigere Durchschnittsalter der HIV-infizierten mit COVID-19-Erkrankungen darauf schließen, dass diese...
  • PRAXIS | 19. Februar 2014

    Im Fokus: die akute HIV-Infektion

    ...die Möglichkeiten aufzuklären, also auch über den HIV-Test und ab wann dieser aussagekräftig ist. Ob eine HIV-Infektion stattgefunden hat, lässt sich mit dem HIV-Test erst drei Monate nach einem Infektionsrisiko...
  • 8. März 2012

    HIV-Risiko gehabt?

    Axel Adam, HIV-Schwerpunktarzt in Hamburg (Foto: Andreas Klingberg) Kurz nach einer Ansteckung mit HIV vermehren sich die Viren extrem stark. Beim ungeschützten Sex besteht dann ein besonders hohes Übertragungsrisiko. Ein...
  • Handy-Apps | 4. Juli 2017

    Smarte Helfer für die Gesundheit?

    ...80.000 und mehr als 100.000 Apps an. Eine App zu HIV und Aids speziell für Seeleute Darunter sind auch einige, die sich speziell mit HIV und Aids beschäftigen, und sie...
  • THEMENWERKSTATT | 21. Oktober 2013

    Vorurteilsfreie Versorgung im Alter?

    HIV-Positive haben bei wirksamer Therapie eine annähernd normale Lebenserwartung. Dadurch stellen sich neue Herausforderungen und Fragen für die Versorgung und Pflege von älteren Menschen mit HIV. Was die Themenwerkstatt „HIV...