• EINEN SCHRITT WEITER? | 3. Juli 2013

    HIV-Heilung Nummer 3 und 4?

    ...keine praktische Strategie für die meisten HIV-Positiven“, sagt der Leiter der Forschungsgruppe, Dr. Timothy Henrich. Die Sterblichkeit bei einer Stammzelltransplantation liegt bei bis zu 20 Prozent. Aber die Forschung lernt...
  • Studie | 24. März 2022

    Verpasste Chancen und späte Diagnosen

    ...zeigen, dass Menschen mit geringen sozioökonomischen Ressourcen ein höheres HIV-Risiko haben Wie können sich solche Faktoren tatsächlich auf die Gesundheit einzelner Personen auswirken? Wir wissen aus der Gesundheitsforschung bereits, dass...
  • 20. Mai 2011

    Kompetenznetz HIV/AIDS 4 | Setzen, sechs!

    ...– die Politik – nicht, sondern überlässt den Herstellern die Forschung fast vollständig. Nicht interessengeleitete Forschung ist in Deutschland eine maximale Rarität Steuergelder für (eben nicht interessengeleitete) Medikamentenforschung zu bekommen,...
  • DOSSIER HIV & STRAFRECHT | 14. April 2012

    „Gerichte ignorieren Diskriminierungen“

    ...Sie doch mal, als HIV-positive Frau einen Partner zu bekommen“ (Foto: Archiv) Herr Hösl, Sie kritisieren, dass die deutsche Rechtsprechung in Sachen HIV eine Sonderrechtssprechung ist. Gelten für HIV eigene...
  • GEGEN STIGMATISIERUNG | 20. September 2013

    „Ich bin der Mann, bei dem Josh sich mit HIV angesteckt hat“

    ...Mann, der „I’m Still Josh“ mit HIV angesteckt hat: Nach sechs Monaten HIV-Behandlung liegt meine Viruslast unter der Nachweisgrenze, und meine CD4-Zellzahl liegt im Bereich eines Menschen ohne HIV. Mir...
  • BEI BEWERBUNG HIV-TEST (4) | 30. November 2014

    HIV-Test in der Einstellungsuntersuchung unzulässig

    ...Thema: Bei Bewerbung HIV-Test (1): Sie wissen nicht, was sie tun Bei Bewerbung HIV-Test (2): „Aufblühender Kontrollwahn“ – Interview mit HIV-Mediziner Dr. Keikawus Arastéh Bei Bewerbung HIV-Test (3): DGB-Referent Knut...
  • MIGRANTEN-SELBSTORGANISATION | 2. Oktober 2014

    Zwei von vielen

    ...Gelegenheiten wie Feste und Märkte, um mit den Leuten aus der Community über HIV und Aids ins Gespräch zu kommen. „Für viele Afrikaner ist HIV ein Tabuthema“, sagt Petry. „Sie...
  • FORSCHUNG | 24. März 2015

    Drogen, soziale Probleme und HIV

    ...HIV-Infektionen verknüpft sind. Der Begriff „Syndemie“ beschreibt das gleichzeitige Auftreten verschiedener Krankheiten und sozialer Probleme, die zusammen einen besonders starken negativen Einfluss auf die Gesundheit ausüben. Einige Forschungsarbeiten zum Thema...
  • HIV & STRAFRECHT | 27. März 2012

    „Die Verängstigung ist greifbar“

    ...Die Post-Expositions-Prophylaxe – kurz PEP – ist eine vierwöchige vorsorgliche Therapie mit HIV-Medikamenten. Sie soll verhindern, dass sich HIV im Körper „einnistet“ und es so zu einer chronischen HIV-Infektion kommt....