...Ukraine stammende Frau versorgt werden. Ohnehin war in Deutschland die Unterstützung durch HIV-Schwerpunktpraxen und HIV-Kliniken von großer Bedeutung, haben diese doch immer wieder ganz unbürokratisch mit Medikamenten aus dem eigenen...
...um ganz gezielt Vorurteile und Unwissen in punkto HIV zu bekämpfen. Für Heike Gronski, DAH-Referentin für den Bereich „Leben mit HIV“, ist entscheidend, dass HIV-Positive in den Schulungen nicht nur...
...mit HIV erfahren erst in Deutschland von ihrer Infektion. Wie nehmen sie diese Nachricht auf? Eine HIV-Infektion ist ja auch ein Abschiebehindernis … Viele Flüchtlinge wissen das gar nicht und...
...ist die HIV-Therapielandschaft in Bewegung. Neben neuen Substanzen werden neue Therapiekonzepte und Anwendungsformen ihren Weg in die Routine-Behandlung der HIV-Infektion finden. Gleichzeitig werden immer mehr Wirkstoffe patentfrei und sind als...
...ist weniger tödlich, als HIV damals war, als es noch keine lebensrettenden HIV-Medikamente gab. Bei HIV ging es darum, die „Liebe“ zu retten Als ich meine HIV-Diagnose bekam, war es...
Mit HIV kann man heute dank Medikamenten ganz normal alt werden. Aber welchen Einfluss hat das Älterwerden mit HIV auf den Alltag? hello gorgeous hat darüber mit Lenore, Paul und...
Elio, fast 50 und seit 1985 HIV-positiv, und Charlotte, knapp über 40, HIV-negativ, haben hautnah erfahren, wie aus dem einst Unvorstellbaren Realität geworden ist: Menschen mit HIV können heute auf...
...bei einem nicht HIV-Positiven im gleichen Alter zu erwarten wäre. Auch bestimmte nicht aidsspezifische Krebsarten werden bei HIV-Positiven in stärkerem Maße diagnostiziert. Altern Menschen mit HIV schneller? Ist man mit...
...wieder klargestellt, dass HIV nicht durch Speichel übertragen werden kann, und dass eine Übertragung über Blut allenfalls denkbar wäre, wenn eine größere Menge Blut des HIV-positiven Kindes, das keine HIV-Therapie...
...persönliche Geschichten zu allen Themen rund um HIV, Hepatitis und andere sexuell übertragbare Infektionen. magazin.hiv löst den Blog der Deutschen AIDS-Hilfe ab. „magazin.hiv ist ein völlig neu gestaltetes Medium“, sagt...
EIN TABUBRUCH UND SEINE FOLGEN (3)
|
30. Januar 2013
...Konferenz „HIV Kontrovers 2012“ wurde das Thema Viruslastmethode in der HIV-Prävention ausführlich diskutiert. Eine Dokumentation der Konferenz ist ab Februar 2013 erhältlich unter hivkontrovers.de Weitere Beiträge in dieser Serie: HIV-positiv...
...September „Ein Meilenstein für die HIV-Prävention“: Seit dem 1. September ist die HIV-Prophylaxe PrEP eine reguläre Leistung der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV). Bei Menschen mit erhöhtem HIV-Risiko übernehmen sie die Kosten...