• Seelische Gesundheit | 15. März 2017

    Menschen mit HIV bemängeln fehlende Akzeptanz in der Psychotherapie

    HIV-Positive erleben im Gesundheitswesen leider immer noch Diskriminierung. Eine Umfrage zeigt nun: Auch in der psychotherapeutischen Behandlung machen sie häufig Erfahrung mit Abwertung. Menschen mit HIV leiden überdurchschnittlich oft unter...
  • 4. Februar 2011

    HIV und Gehirn

    HIV und Hirn: Manchmal können trotz wirksamer Therapie Viren im Zentralnervensystem nachgewiesen werden (Illustration: Vasiliy Yakobchuk / istockphoto.com) Bei einigen HIV-Patienten lassen sich trotz erfolgreicher Behandlung Viren im Zentralnervensystem nachweisen....
  • EUROPÄISCHER TAG DES BLOGGENS | 15. November 2013

    Safer Sex can work in different ways

    ...HIV-negative husband of an HIV-positive wife, there was no longer any doubt: he trusts in the protective properties of Michèle’s medication (see information below). He has never been afraid, he...
  • 18. April 2011

    Haft als Chance?

    ...übrigen Bevölkerung. Dabei spielen auch Ko-Infektionen eine Rolle: Erhöhte Tuberkulose-Infektionsraten sind zum Beispiel bei HIV-Positiven festzustellen. Epidemiologische Studien haben gezeigt, dass die HIV-Prävalenz im Gefängnis in den meisten Ländern über...
  • Abschied | 9. Oktober 2020

    Timothy Ray Brown: Eine große Liebe bleibt

    ...ist er zu einer wichtigen Figur auf dem HIV/Aids-Feld geworden. Er verkörpert gewissermaßen die kollektive Hoffnung auf eine anwendbare HIV/Aids-Heilung. Auf Konferenzen und Community-Veranstaltungen werden Menschen mit HIV magisch von...
  • Politik | 17. September 2021

    Bundestagswahl 2021: Wahlprüfsteine der Deutschen Aidshilfe

    ...führt jeweils zu den kompletten Antworten der Parteien zu den jeweiligen Wahlprüfsteinen. 1. Etats für Prävention von HIV und Geschlechtskrankheiten ausbauen HIV- und STI-Prävention brauchen Kontinuität und spezifische Angebote für...
  • STUDIE | 20. Februar 2015

    Erfolgreiche Nierentransplantationen zwischen HIV-Positiven

    ...aber allesamt HIV-negativ. Man befürchtete, dass durch die Transplantation der Niere eines ebenfalls HIV-infizierten Spenders ein medikamentenresistenter HIV-Stamm auf den Empfänger übertragen werden könnte. In Südafrika habe eine HIV-Infektion bis...