• ZIVILGESELLSCHAFT | 30. April 2015

    „Jedes Land verdient Aufmerksamkeit und Respekt“

    ...und Bürgerrechte ein. Außerdem leisten wir Präventionsarbeit in allen von HIV betroffenen Gruppen und unterstützen HIV-Positive. LILA ist in der „Kommission für Aidsfragen“ des Gesundheitsministeriums vertreten, ebenso in den relevanten...
  • Leben mit HIV | 23. August 2019

    „Mein Leben ist schöner mit HIV“

    ...meiner allerersten Indienreise vor. HIV hat mir viel genommen, doch viel mehr zurückgegeben HIV hat mir viel genommen, doch die Konfrontation mit HIV hat mir noch viel mehr zurückgegeben: Demut,...
  • Zeitgeschichte | 23. Dezember 2015

    Der Aktivist, der nichts zu verlieren hatte

    ...HIV-Welt im Auge und gebe immer wieder meinen Senf dazu, ob man mich darum bittet oder nicht. Ich habe nun mal HIV-Aktivismus in meinem Blut. Lesetipps https://magazin.hiv/2015/05/15/aids-geschichte-wird-gemacht/ https://magazin.hiv/2013/02/05/ein-leben-lang-aktivist/ https://magazin.hiv/2012/03/24/die-kraft-der-wut/ https://magazin.hiv/2011/12/05/die-singende-nervensage/...
  • VERSICHERUNGSSCHUTZ | 2. April 2015

    Steiniger Weg zur Police

    ...gegen einen Risikozuschlag“ Versicherungsschutz bietet. Keine pauschale Ablehnung trotz HIV Auch die HUK-Coburg-Lebensversicherung sei „grundsätzlich bereit“, Menschen mit HIV oder einer Aids-Erkrankung zu versichern. Aufgrund der Fortschritte in der HIV-Behandlung...
  • Kalenderblatt | 7. November 2016

    „Es kann wirklich jeden treffen“

    ...sich für HIV-Infizierte und Erkrankte einzusetzen. 2011 promotete er den damals neu zugelassenen HIV-Schnelltest für zu Hause. Aus dem Spitzensportler war ein HIV-Aktivist geworden – und außerdem ein erfolgreicher Geschäftsmann....
  • Positionspapier Schwule und Aids | 21. Mai 2019

    „Eine mutige und weitsichtige Entscheidung“

    ...in der Arbeit von Aidshilfen sein wird!“ Wolfgang Vorhagen, Pädagogischer Mitarbeiter der Stiftung Akademie Waldschlösschen Positionspapier Schwule und Aids (1989) Kalenderblatt zum Positionspapier aus dem Jahr 2014: https://magazin.hiv/2014/05/21/wegmarken-fuer-erfolgreiche-hiv-praevention-bei-schwulen/ https://magazin.hiv/2018/08/22/trauma-der-schwulen/ https://magazin.hiv/2015/12/07/politisch-war-alles/...
  • Dossier | 15. August 2018

    Trauma Aids: Wie die kollektiven Folgen der Aids-Krise nachwirken

    ...eine Geschichte von Heldinnen und Helden ist, die überlebt haben. „Wie viele meiner Mit-Veteranen bin ich von meinen Erlebnissen traumatisiert. Aids hat mein Leben auch ohne HIV-Infektion unwiderruflich verändert.“ https://magazin.hiv/2018/08/15/hiv-negative-langzeitueberlebende/...
  • Ausgezeichnet | 14. November 2017

    Forschungspreis für Suchtexperten Heino Stöver

    ...Zu den Preisträger_innen gehört auch Prof. Dr. Heino Stöver, seit 2009 geschäftsführender Direktor des Instituts für Suchtforschung an der Frankfurt University of Applied Sciences (ISFF). Forschung von hoher gesellschaftlicher Bedeutung...