• FORSCHUNG | 26. März 2013

    „Es war alles eine glückliche Fügung“

    ...Public Health unter der Leitung von Rolf Rosenbrock. Da war ich dann in der Folge auch angesiedelt und habe dort bis 2012 gearbeitet, bis die Forschungsgruppe eingestampft wurde, was forschungspolitisch...
  • PARTNERSCHAFT | 8. Mai 2014

    Passen Positive und Negative zusammen?

    ...ist HIV-positiv, einer HIV-negativ; d. Red.] gehört, als ich mit meinem damaligen neuen Freund in der Hassle Free Clinic in Toronto war. Ich schwebte im siebten Himmel, weil ein HIV-negativer...
  • Leben mit HIV | 2. Januar 2020

    Ein Bild und tausend Fragen

    ...ich versuche immer, mit einem offenen Lächeln wortlos zu antworten: „Keine Sorge. Ja, es wird alles gut werden.“ Weitere Beiträge von Philipp Spiegel auf magazin.hiv (Auswahl): https://magazin.hiv/2019/08/23/philipp-spiegel-indien/ https://magazin.hiv/2019/05/10/philipp-spiegel-frauen-hiv/ https://magazin.hiv/2019/03/09/philipp-spiegel-hiv/ https://magazin.hiv/2018/10/18/heterosexuell-und-hiv-positiv-5/...
  • HIV und Arbeit | 6. August 2015

    „HIV muss endlich aus der Tabu-Ecke geholt werden!“

    Der Niederländer Martijn Aberson (29) ist Krankenpfleger in der Psychiatrie und hat sich unlängst am Arbeitsplatz als HIV-Positiver geoutet. (Dieser Text erschien zuerst im HIV-Magazin hello gorgeous. Herzlichen Dank an...
  • DEBATTE | 3. Juni 2014

    HIV-Test auf dem Postweg

    ...wirbt für den postalischen HIV-Test (Abb.: THT)   Wir haben zum einen mit „It starts with me“ zusammengearbeitet, unserer nationalen HIV/Aids-Präventionskampagne für schwule Männer, und daneben gab es auch Poster,...
  • INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT | 11. August 2011

    Das Ende einer Erfolgsgeschichte

    Deutschland beendet die „Deutsch-Ukrainische Partnerschaftsinitiative zur Bekämpfung von HIV/Aids“: Ab 2012 soll es kein Geld mehr dafür geben. Den Maßnahmen gegen HIV/Aids in der Ukraine wird das schaden. Dabei stellt...
  • Infektionsschutz | 24. August 2023

    Spucke und Bisse im Einsatz: Keine Angst vor HIV!

    ...HIV-Exposition eine HIV-PEP auch nach „tiefen blutigen Bissverletzungen durch eine nicht oder nicht ausreichend antiretroviral behandelte HIV-positive Person, die zum Zeitpunkt des Bisses selbst blutende Verletzungen im Mund aufweist (z....
  • TEIL DER LÖSUNG | 1. August 2014

    Menschen mit HIV: ein integraler Teil des Verbands

    Es war ein Auftrag der letzten Mitgliederversammlung der Deutschen AIDS-Hilfe: Der Vorstand soll bis zu den Positiven Begegnungen (PoBe) Vorschläge für eine verbindliche Beteiligung der Menschen mit HIV an der...
  • Aids-Geschichte | 12. Dezember 2017

    ACT UP: Bilder einer Bewegung

    ...Jahre des Protests“ (magazin.hiv, Dezember 2017): Rezension des Buchs „Schweigen = Tod, Aktion = Leben“, in dem der HIV-Aktivist Ulrich Würdemann die Geschichte von ACT UP in Deutschland nachzeichnet „Auch...
  • Debatte | 25. Juli 2016

    Das Kondom im Kopf

    ...gehen heute eher von jenen aus, die sich fälschlich für HIV-negativ halten So wird der erfolgreich behandelte HIV-Positive aber gerade nicht wahrgenommen. Ohne rationale Begründung wird sein kondomloser Sex als...
  • HIV & KRIMINALISIERUNG | 19. Juli 2014

    „Das kann man auch anders machen“

    ...die noch folgen sollten. Heute, gut 20 Jahre später, setzt sich Marama Pala vehement gegen die Kriminalisierung der HIV-Übertragung ein. Nicholas Feustel sprach mit der hauptberuflichen HIV-Aktivistin. Marama Pala, wie...