...auf diese Behandlung die Therapie tatsächlich beginnen kann. Aber auch Mehrfachinfektionen – zum Beispiel mit Tuberkulose und HIV beziehungsweise mit Tuberkulose, Hepatitis C und HIV – sind keine Seltenheit. Diese...
Es war ein Auftrag der letzten Mitgliederversammlung der Deutschen AIDS-Hilfe: Der Vorstand soll bis zu den Positiven Begegnungen (PoBe) Vorschläge für eine verbindliche Beteiligung der Menschen mit HIV an der...
...Jahre des Protests“ (magazin.hiv, Dezember 2017): Rezension des Buchs „Schweigen = Tod, Aktion = Leben“, in dem der HIV-Aktivist Ulrich Würdemann die Geschichte von ACT UP in Deutschland nachzeichnet „Auch...
...gehen heute eher von jenen aus, die sich fälschlich für HIV-negativ halten So wird der erfolgreich behandelte HIV-Positive aber gerade nicht wahrgenommen. Ohne rationale Begründung wird sein kondomloser Sex als...
...die noch folgen sollten. Heute, gut 20 Jahre später, setzt sich Marama Pala vehement gegen die Kriminalisierung der HIV-Übertragung ein. Nicholas Feustel sprach mit der hauptberuflichen HIV-Aktivistin. Marama Pala, wie...
...Menschen aus indigenen Communitys, die ich dort kennenlernen durfte, haben mir neue Ideen und Perspektiven für die internationale Arbeit der Deutschen Aidshilfe gegeben. Vielen Dank für das Gespräch! https://magazin.hiv/magazin/harm-reduction-und-hiv-praevention-schwieriger-denn-je/ https://magazin.hiv/magazin/global/covid-19-frauen-mit-hiv-in-osteuropa/...
...rechtzeitig die Behandlungsmöglichkeiten nutzen. In dieser Themenwerkstatt wollen wir Strategien entwickeln, wie wir der Kriminalisierung der HIV-Übertragung und HIV-Exposition begegnen können. HIV und Psyche Diese Themenwerkstatt will Menschen mit HIV...
...– allen auf einmal. Film: HIV ist kein Kinderspiel Es sind meistens irrationale Infektionsängste, die Diskriminierung von Menschen mit HIV hervorrufen. LinkUp, ein Projekt der Deutschen AIDS-Hilfe zum Thema HIV...
...HIV-Positive und Aidskranke in Afrika und anderen Ländern, in denen HIV besonders heftig wütet. Diese Bilder lassen Menschen glauben, HIV-Positiven in Deutschland ginge es ähnlich. Oder nehmen wir die Bilder...
Junge Menschen mit HIV, die mit den modernen HIV-Medikamenten behandelt werden, können mit einer nahezu normalen Lebenserwartung rechnen. Zu diesem Schluss kommt eine im Fachjournal „The Lancet“ veröffentlichte Studie der...
...HIV-Infektion ist für ihn kein Thema, das er mit Diskriminierung verbindet. Trotzdem hat er sich für „positive stimmen – Leben mit HIV und Stigmatisierung“ befragen lassen – und dadurch neue...
...Medienöffentlichkeit als zentraler Informationspool für alle Fragen rund um die HIV-Forschung und Behandlung positionieren. 1987 kommt es zu einem internen Konflikt, der AIDES zu zerreißen droht. Soll AIDES eine Organisation...