• 31. Juli 2009

    Keine Angst vor der Schweinegrippe

    ...natürlich auch über diese Frage diskutiert wurde. Armin, bei der Konferenz in Kapstadt waren HIV-Experten aus aller Welt. Was wussten sie über die Zusammenhänge von Schweinegrippe und HIV zu berichten?...
  • 3. März 2011

    Licht und Schatten über dem Meer

    Regionale Zusammenarbeit gegen HIV und Aids im Indischen Ozean Die HIV-Patienten der reichen Länder haben Zugang zu den lebensrettenden Medikamenten, während in den armen Regionen der Erde noch immer jedes...
  • 3. Dezember 2010

    Eine Epidemie wird unter den Teppich gekehrt

    ...Nach Angaben des Globalen Forums für MSM mit HIV (www.msmgf.org) haben MSM weltweit ein 19-fach höheres HIV-Infektionsrisiko als die Allgemeinbevölkerung. Trotzdem fließen nur 1,2 Prozent der global für HIV-Prävention und...
  • Forschung | 28. Februar 2024

    HIV-Therapie: Neue Ansätze und Entwicklungen

    ...mehr die Lebensqualität der Menschen mit HIV in den Mittelpunkt gerückt. Schließlich muss man derzeit immer noch davon ausgehen, dass die HIV-Therapie lebenslang durchgeführt werden muss.  Mehr zum Thema https://magazin.hiv/magazin/praevention-wissen/hiv-therapie-2019/...
  • Heterosexuell und HIV-positiv 3 | 4. Oktober 2018

    Die letzten zwölf Tage meines bisherigen Lebens

    Heterosexuell und HIV-positiv: Der Fotograf Philipp Spiegel liebt das Leben und die Frauen. 2014 erfährt er, dass er mit HIV lebt. Wie er mit der Diagnose und dem Leben danach...
  • GEGEN DISKRIMINIERUNG | 10. September 2013

    Beraten, unterstützen, verändern

    Kerstin Mörsch ist Ansprechpartnerin für HIV-bedingte Diskriminierung (Foto: privat) Menschen mit HIV erleben im Alltag wie im Berufsleben und selbst bei Ärzten immer wieder Diskriminierungen. In der neu eingerichteten Anlauf-...
  • HIV & DEPRESSION (2) | 13. Juni 2013

    Grenzen der Belastbarkeit

    ...runterziehen – vor allem wenn man HIV hat. Diese Erfahrung hat Thilo gemacht. Nach seinem Coming-out als HIV-Positiver verweigerte seine Zahnärztin die weitere Behandlung – die Praxis sei dafür nicht...
  • KALENDERBLATT | 5. Juni 2015

    „Der HIV-Test rettet Leben“

    ...zählen, die ich mir damals einfing, wenn ich vom „HIV-Test“ statt vom „HIV-Antikörpertest“ sprach. Und wie ist die Lage heute? In den Polizeigesetzen mancher Bundesländer ist die völlig unsinnige Möglichkeit...
  • Leben mit HIV | 28. Februar 2025

    „Am Tag der Geburt war alles anders“

    ...Geburt! Danke. Weitere Informationen bietet unser digitales Medium „Positiv schwanger“, das auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Ukrainisch und Russisch vorliegt: https://www.aidshilfe.de/medien/md/positiv-schwanger/ Ältere Beiträge zum Thema (Auswahl) https://magazin.hiv/magazin/praevention-wissen/stillen-und-hiv/ https://magazin.hiv/magazin/szene-community/kinderwunsch-natuerlich/ https://magazin.hiv/magazin/praevention-wissen/doch-das-geht/ https://magazin.hiv/magazin/praevention-wissen/das-sind-einfach-frauen-die-ein-kind-kriegen/...
  • Uganda | 27. März 2025

    Nach Ende der US-Hilfen: „Viele haben jede Hoffnung verloren“

    ...weiter Zugang zu Dienstleistungen haben. Und das Virus macht keinen Unterschied zwischen queer oder nicht-queer. Letztendlich kann es jede*n treffen. Mehr zu LGBTIQA+ und HIV in Uganda https://magazin.hiv/magazin/global/das-anti-homosexualitaetsgesetz-in-uganda-verlangt-erhoehte-globale-aufmerksamkeit/ https://magazin.hiv/magazin/welt-aids-konferenz-uganda-derrick-kimera/ https://magazin.hiv/magazin/anti-homosexualitaets-gesetz-uganda/...