• Kommentar | 18. April 2018

    Leben mit HIV 2018: Die Zeit der Scham ist vorbei

    ...HIV dank medizinischem Fortschritt! https://www.aidshilfe.de/…/fast-normale-lebenserwartung-men… – Keine Angst vor HIV in der Zahnarztpraxis! https://www.aidshilfe.de/mel…/keine-angst-hiv-zahnarztpraxis – Ein Kinderwunsch muss nicht unerfüllt bleiben: Zeugung, Schwangerschaft und Geburt sind trotz der HIV-Infektion möglich!...
  • Testung | 7. Dezember 2016

    Weltgesundheitsorganisation empfiehlt HIV-Selbsttests

    ...Dezember hat die Weltgesundheitsorganisation deshalb Leitlinien zur HIV-Selbsttestung und Partnerbenachrichtigung veröffentlicht, welche die im Sommer 2015 herausgegebenen Leitlinien zu HIV-Testangeboten ergänzen. Die zwei wichtigsten Empfehlungen lauten: HIV-Selbsttests sollten als zusätzliche...
  • Trauma Aids 4 | 19. August 2018

    Respekt und Würde für HIV-Langzeitüberlebende

    ...an PTSD. Für mich hat etwas Selbstermächtigendes, diesen Begriff zu verwenden. HIV-Langzeitüberlebende sind durch eine historisch einzigartige Epidemie gegangen. Außerdem betrifft das AIDS Survivor Syndrome nicht nur HIV-Positive: Es gibt...
  • BIOGRAFISCHES | 18. Dezember 2014

    „Auch mit HIV kann man sich selbst lieben“

    Eliane Becks Nininahazwem (37) erweckt im niederländischen Amersfoort die afrikanische Kultur mit Gesang und Tanz zum Leben. Charlot Spoorenberg vom HIV-Magazin hello gorgeous hat die Geschichte der mutigen HIV-positiven Migrantin...
  • POSITIV BLOGGEN (1) | 19. März 2013

    Ich mache es einfach selbst!

    ...positiv und negativ, manchmal sachlich, oft auch populistisch oder beleidigend. Es schreiben mir Junge und Alte, Männer und Frauen, Homo- und Heterosexuelle, Leute ohne und Leute mit Migrationshintergrund, HIV-Positive, HIV-Negative...
  • Schutz vor HIV | 27. Oktober 2017

    Safer Sex geht auch anders

    ...ist?“ Um solche Situationen zu vermeiden, nimmt Matthias seit einiger Zeit Pillen zum Schutz vor HIV, die sogenannte PrEP. Die regelmäßige Einnahme des HIV-Medikaments verhindert bei HIV-Negativen, dass sich das...
  • DEPRESION & HIV (7) | 15. Juni 2013

    HIV und Depression? Alles im Griff!

    ...erklärt wird. Die erfolgreiche Behandlung von HIV-Infektionen hat die Wahrnehmung der Immunschwächekrankheit verändert. Vom „Todesurteil“ ist sie zu etwas geworden, mit dem sich leben lässt. Dies stellt HIV-Positive vor neue...
  • Leben mit HIV | 31. Januar 2022

    Ungewünschtes HIV-Outing: Sich wehren hilft! 

    ...Leiter der Abteilung Öffentlicher Dienst und Beamtenpolitik beim DGB-Bezirk Berlin-Brandenburg, zum Thema HIV (Beitrag auf magazin.hiv vom 20. April 2020) Karriere und Beruf mit HIV? Na klar! (Beitrag auf hiv-diskriminierung.de)...
  • Interview | 31. August 2020

    HIV-Prävention in Belarus zwischen Kooperation und Repression

    ...der HIV/Aids-Prävention und Interessenvertretung für Männer, die Sex mit Männern haben (MSM), engagiert. Interview: Ludger Schmidt, Fachbereich Internationales der Deutschen Aidshilfe Oleg, wie sieht derzeit die Lage der HIV-Prävention in...
  • HIV und Alter (2) | 17. Februar 2016

    Wachen Geistes und guten Mutes

    Thomas Schützenberger und Michèle Meyer leben schon viele Jahre mit HIV und haben 2015 ihren Fünfzigsten gefeiert. Michèle lebte in den 1990ern so, dass eine Ansteckung mit HIV möglich erschien....