• Wohlfahrt | 28. März 2024

    Der Paritätische: 100 Jahre Lobby für Chancengleichheit

    ...am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) gearbeitet und dort den Bereich Public Health etabliert. Nach deiner Emeritierung 2012 hast du dich dann aber nicht in den Ruhestand verabschiedet, sondern dich...
  • 6. April 2011

    Von sexueller Erregung und vernünftiger Berechnung

      Volkmar Sigusch (Foto: Frank Röth/FAZ) Sexualforschung hat für den Arzt und Soziologen Volkmar Sigusch immer auch eine politische Dimension. Sein neues Buch „Auf der Suche nach der sexuellen Freiheit“,...
  • GEGEN DAS VERGESSEN | 21. Dezember 2012

    Museumsreif

    ...Aufbereitung von Materialien verfügen. Erste Kontakte zu Archiven und Forschungsinstituten Dazu werden Kontakte zu den wichtigsten Archiven und Forschungsinstituten aufgenommen und mögliche Kooperationen angesprochen. Auf einer für das kommende Jahr...
  • FRAUEN UND HIV (5) | 12. März 2015

    Wir brauchen mehr frauenspezifische Forschung!

    Auf der Fachtagung „HIV-KONTROVERS“ wurde im Februar die Frage diskutiert, welche Rolle genderspezifische Unterschiede in der Versorgung von Menschen mit HIV spielen sollten. Heraus kam: Wo keine Forschung, da auch...
  • NEUE ANSÄTZE | 27. August 2014

    Jetzt anmelden: 6. Fachtag Hepatitis C und Drogengebrauch

    ...Suchtmedizin, PD Dr. Eike Steinmann vom hannoverschen Twincore-Zentrum für Infektionsforschung und Dr. Jörg Gölz vom Praxiszentrum Kaiserdamm in Berlin erwartet. Neben Vorträgen zu Epidemiologie, Forschung und Behandlung stehen Erfahrungen aus...
  • Interview | 10. April 2025

    Pionier der Schadensminimierung

    ...und Gesundheitsförderung sowie als Direktor des Instituts für Suchtforschung der Frankfurt University of Applied Sciences. Bereits im Juni 2024 hat Stöver die Leitung an seinen Nachfolger Prof. Dr. Bernd Werse...
  • Kalenderblatt | 2. Oktober 2015

    „Möge Gott verhüten, dass Rock vergebens gestorben ist“

    ...sich dadurch infiziert zu haben. Mitbegründer einer Stiftung für die Aidsforschung Andererseits erreichten Hudson rund 20.000 Briefe mitfühlender Fans, aber auch von ebenfalls HIV-Erkrankten und deren Angehörigen. Rock Hudson begann,...
  • WAHLEN | 23. Mai 2014

    Europawahl 2014: Auch Trans*-Themen auf der politischen Agenda

    ...von Trans*-Menschen vor Gewalt, wozu wir auch ein globales Forschungsprojekt auf den Weg gebracht haben. Wir sind außerdem die einzige Organisation, die weltweit Daten zu ermordeten Trans*-Menschen zusammenträgt und darüber...
  • 15. Dezember 2009

    Aus für Mikrobizid-Studie

    ...– eine HIV-Infektion verhindern. Bisher jedoch sind Mikrobizide blanke Theorie. Es ist der Forschung noch nicht gelungen, ein wirksames Produkt zu entwickeln. Mikrobizide sollen eine HIV-Infektion verhindern Am 14. Dezember...
  • Gesundheitsversorgung für Trans* | 13. Januar 2020

    Befund: diskriminierend und gesundheitsgefährdend

    ...daraus ableiten lassen.   Weitere Beiträge zum Thema auf aidshilfe.de und magazin.hiv (Auswahl): ICD-11: WHO wertet Trans* nicht mehr als „mental oder verhaltensgestört“ (aidshilfe.de, 19. Juni 2018) https://magazin.hiv/2015/10/20/fuer-eine-respektvolle-versorgung-von-trans-menschen/ https://magazin.hiv/2015/04/23/historische-resolution-fuer-die-rechte-von-trans-personen-verabschiedet/  ...