• HIV & STRAFRECHT | 27. März 2012

    „Die Verängstigung ist greifbar“

    Nach wie vor werden in Deutschland Menschen mit HIV verurteilt, nachdem es beim Sex zu einer Übertragung des Virus gekommen ist – manchmal sogar dann, wenn nur die Möglichkeit dazu...
  • Nachgefragt | 15. März 2016

    HIV-Infektion trotz PrEP: Interview mit „Joe“

    ...auferlege. Wenn wir nicht zusammenkommen, kommen wir eben nicht zusammen. Wenn du Fragen oder Zweifel hast, beantworte ich sie. Aber ich werde nicht versuchen, dich zu überreden, und ich werde...
  • Kriminalisierung stoppen | 14. April 2016

    HIV und Recht: Lasst die Wissenschaft sprechen

    ...er sich über mehrere Monate von ihr zurückzog. Anschließend kamen sie, besonders auf Initiative der Partnerin, wieder zusammen und nahmen sich eine gemeinsame Wohnung. Zunächst schliefen sie wieder mit Kondom...
  • HIV-Diskriminierung | 29. August 2023

    Charité feuert erfahrenen Pfleger – wegen HIV?

    ...mit einem potenziellen Infektionsrisiko verbunden wären (erst hier käme die Kontrolle der HIV-Menge im Blut ins Spiel), könnte man dieses Risiko mit Schutzmaßnahmen faktisch ausschließen. Flur im Krankenhaus mit zwei...
  • Leben mit HIV | 5. April 2019

    Ja, ich bin HIV-positiv

    ...einer. Dieser Hass hat mich schockiert. Andererseits kamen ziemlich viele Anfragen für Interviews und Artikel. Ich bekam sehr viele positive Rückmeldungen von Lehrer_innen, Ärzt_innen und anderen HIV-positiven Menschen. Sie ermutigten...
  • Kalenderblatt | 1. Juni 2017

    Trauer in Stein

    „Namen und Steine“: Um an Menschen zu erinnern, die an Aids gestorben sind, wurde vor 25 Jahren anlässlich der „documenta“ in Kassel ein städte- und länderübergreifendes Kunst- und Gedenkprojekt geschaffen....
  • DEPRESSION | 6. Oktober 2011

    Die verschwiegene Krankheit

    Über vier Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer Depression. Menschen mit HIV sind im besonderen Maße gefährdet an ihr zu erkranken. In Seminaren können Betroffene und Aids-Hilfe-Mitarbeiter lernen, besser...
  • Jahresvorschau | 19. Januar 2017

    Da kommt was auf uns zu

    ...1.000 Menschen an Aids, weil ihre HIV-Infektion viel zu spät diagnostiziert wird. Mit einer bundesweiten Kampagne und vielfältigen Maßnahmen bis zum Jahr 2020 möchte die Deutsche AIDS-Hilfe Menschen mit HIV-Risiken...
  • Antirassismus | 13. März 2025

    Aidshilfen gegen Rassismus

    ...„LUBE – Lernen, Unterstützen, Beraten, Empowern“ hat die DAH ein E-Learning zum Thema Diskriminierung im Gesundheitswesen von Menschen mit HIV, trans und nicht-binären Menschen sowie Menschen, die Rassismus erfahren, entwickelt....
  • Politik | 17. September 2021

    Bundestagswahl 2021: Wahlprüfsteine der Deutschen Aidshilfe

    ...ausnehmen, damit Menschen ohne geregelten Aufenthaltsstatus gemäß ihrem gesetzlichen Anspruch ohne Angst vor Abschiebung zum Arzt gehen können? (Wir übernehmen diese Frage und die dazugehörigen Antworten den Wahlprüfsteinen von Ärzte...