...200.000 bis 500.000 Menschen ohne regulären Aufenthaltsstatus. Seit 1993 wird die Gesundheitsversorgung von Asylbewerbern und Menschen ohne Papiere durch das Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) geregelt. Ihre medizinische Versorgung müssen demzufolge die Sozialämter...
...gerade für junge Menschen sind, bekräftigt Jirka Witschak von der Landeskoordinierungsstelle Queeres Brandenburg. Vor allem im ländlichen und kleinstädtischen Raum dürsteten die Leute geradezu nach Informationen, Veranstaltungen und gemeinsamen Erlebnissen....
...sein würde. Aber sie wollte mit der Klage eine Signalwirkung für andere HIV-positive Menschen erreichen.“ Denn obwohl viele Menschen ähnliche Diskriminierungserfahrungen machen, wagt fast keine*r den Schritt, sich juristisch dagegen...
...sollen eine HIV-Diagnose bekommen haben, 90 Prozent der Menschen mit einer HIV-Diagnose sollen eine lebensrettende antiretrovirale Therapie machen und 90 Prozent der Menschen unter einer HIV-Therapie sollen eine Viruslast unter...
...wenn andere sexuell übertragbare Infektionen vorliegen? Bei Menschen mit nachweisbarer Viruslast erhöhen andere Infektionen die Wahrscheinlichkeit der HIV-Übertragung – bis um den Faktor zehn. Neuere Daten von HIV-Patienten ohne Viruslast...
...Medizinern und Hebammen immer noch so viel Unkenntnis in Sachen HIV gibt? Ich habe ein bisschen die Hoffnung, dass die jüngeren Ärzte und Hebammen das Thema HIV in ihrer Ausbildung...
...kommen. Aber auch beim PCR-Test muss etwas Zeit nach dem Risikokontakt vergangen sein – in der Regel zwei Wochen –, damit er sinnvoll ist. Übernehmen die Krankenkassen die Kosten für...
...für mich zusammen“ Was löste dies bei dir aus? Steffen: Einerseits fiel eine große Last von mir ab, andererseits war ich wütend und traurig darüber, was mir durch das Virus...
...dann doch meist Verständnis für allzu menschliches Verhalten, das diesem Anspruch nicht immer genügen konnte. „Was man an Liebe gibt, bekommt man auch zurück“ Auch vor ihrem Engagement für Menschen...
...von Transgender Europe zeigt: Auch dieses Jahr wieder werden weltweit transgeschlechtliche Menschen und ihre Unterstützer_innen gegen die Pathologisierung von Trans-Identitäten im Rahmen der internationalen Kampagne „Stop Trans Pathologization 2012“ (STP...
...nehmen wollen und den letzten Termin am Ende des Tages zugeteilt bekommen – mit der Begründung, dass nach ihnen besondere hygienische Maßnahmen erforderlich seien. Doch dafür gibt es keinerlei Grund,...
...Melbourne sind wir erneut mit vielen HIV-positiven Menschen in Kontakt gekommen. Und einmal mehr wurden die Statistiken für uns menschlich greifbar. Wir haben gemerkt, wie schwierig es in weiten Teilen...