• Antidiskriminierung | 3. Januar 2023

    Keine HIV-Tests bei Bewerbungen und Einstellungen!

    ...kann man heute leben und arbeiten wie andere auch. Menschen mit HIV, die ihre HIV-Medikamente nehmen, sind genauso leistungsfähig wie andere und auch nicht häufiger krank. Ihnen steht jeder Beruf...
  • STUDIE | 3. Juli 2015

    „Wir wissen nicht genau, wen wir nicht erreichen“

    ...epidemiologische Situation im Herkunftsland. Subsahara-Afrika, wo laut WHO 71 % aller Menschen mit HIV leben, ist ein Beispiel dafür; 10 % der HIV-Neudiagnosen in Deutschland wurden bei Menschen aus dieser...
  • HIV-Prävention | 1. April 2019

    HIV-PrEP in Russland: Wie ist der Stand?

    ...Politik in der Russischen Föderation zusammen? Erstens wird die PrEP nicht nur für schwule, bisexuelle und trans* Menschen eingesetzt, sondern für alle Schlüsselgruppen und allgemein für alle Menschen, die aus...
  • 16. August 2009

    Rückblick: Gedenktag verstorbener Drogengabhängiger

    ...ins Gespräch zu kommen und über die Arbeit der Drogenhilfeeinrichtungen in Paderborn zu informieren. Trotz vielfältiger Hilfsangebote sterben auch heute noch Menschen, die immer auch Kinder, Partner oder Eltern sind,...
  • BlackLivesMatter | 17. Juni 2020

    „Being Black is not a crime!“

    ...vergessen werde. Ich höre immer noch seine Stimme, wie er nach Luft zum Atmen schreit. Atmen ist ein Menschenrecht und nur Gott kann uns das wegnehmen! Dies hat eine Vergangenheit...
  • 20 Jahre HIV-Therapie | 7. Juli 2016

    Zurück ins Leben

    ...Weise ein gesundes Kind bekommen. Mit anderen Worten: Die Kombinationstherapie ermöglicht Menschen mit HIV ein langes und erfülltes Leben. Wenn niemand sie daran hindert. Bis heute müssen Menschen mit HIV...
  • Hintergründe | 17. Oktober 2017

    Russische HIV-Politik: Immun gegen Vernunft?

    ...besser aus. Dabei trägt die antiretrovirale Therapie ART) auch zur Verhinderung von Übertragungen bei: Erfolgreich behandelte Menschen mit HIV, deren HIV-Menge im Blut („Viruslast“) seit mindestens sechs Monaten unter der...
  • Diversity | 7. Oktober 2015

    „Pflege ist etwas sehr Sensibles“

    ...weiter auszuweiten, müssten sie mehr Zeit für die Pflege bekommen, sagt Nadia Qani, müsste dem Bedürfnis der Kunden nach menschlicher Zuwendung mehr Raum gegeben werden: „Was soll denn der Pflegende...