Auch in Deutschland wird mittlerweile breiter über die HIV-PrEP diskutiert (HIV-Negative nehmen HIV-Medikamente ein, um sich vor einer HIV-Infektion zu schützen). Frauenspezifische Fragen fallen dabei aber meist unter den Tisch....
EIN TABUBRUCH UND SEINE FOLGEN (3)
|
30. Januar 2013
...wissen: Die Viruslast des oder der HIV-Positiven ist seit mindestens sechs Monaten unter der medizinischen Nachweisgrenze. Die antiretroviralen Medikamente werden konsequent eingenommen. Fuck Positive Kampagne der Aids-Hilfe Schweiz Stephan Gellrich...
...Mutanten entstehen. Zurzeit rüttelt die Forschung an diesem Dogma der Dreifachkombination. Diese setzt sich meist aus einem stark wirksamen Medikament und zwei schwächeren zusammen. Und die Frage ist, ob der...
...wirklich nichts mehr zu ein. Das ging zu Lasten der Positiven. Das ging zu Lasten der Negativen. Das ging zu Lasten des gesamten sexuellen Lebens, denn es erhielt die Angst...
...stillen. Der Arzt hat mich darin bestärkt und ich war zufrieden. Wir haben uns zusammen die Leitlinien angeschaut, alles durchgesprochen, er hat meine Blutwerte überprüft und meine Wünsche aufgenommen. „Alles...
Die Prä-Expositions-Prophylaxe (PrEP) schützt vor HIV. In sehr seltenen Fällen kann es trotzdem zu einer Infektion kommen. Der bislang zweite dokumentierte Fall wurde am Dienstag auf der Konferenz HIV Research...
...Thomas Mann und Sigmund Freud, aber auch die Bibliothek jenes Instituts für Sexualwissenschaft, das Hirschfeld gegründet und geleitet hat, gehen dort in Flammen auf. Drei Jahre zuvor war der jüdische...
...HIV-Therapie auf die Viruslast. Bei einem der Poz&Proud-Treffen sprachen wir mit einem Paar – einer positiv, einer negativ. Sie erzählten uns, dass sie Sex ohne Kondom hatten, weil die Viruslast...
...sogenannte Genschere in die menschliche Zelle ein. Ein Enzym „erkennt“ die HIV-Erbgutstränge, schneidet sie aus dem menschlichen Erbgut heraus und klebt die Genstränge der menschlichen Zelle wieder zusammen. Bei Mäusen,...
...Vinegar Syndrome. For the last twenty years I´ve been fortunate to work under such dynamic leaders as Hannah Hurtzig of Mobile Akademie Berlin, theorists Nanna Heidenreich and Juliane Rebentisch, so...
...dieser Patienten befragt. Christoph, wie viele Menschen ohne Krankenversicherung behandelt ihr im Auguste-Viktoria-Klinikum? Wir führen bisher keine Statistiken über Patienten, die ohne Krankenschein bei uns auftauchen. Wir nehmen sie auf,...
Menschen ohne geregelten Aufenthaltsstatus können in Deutschland nicht ohne Angst zur Ärztin*zum Arzt gehen. Die Kampagne #GleichBeHandeln fordert deshalb, die „Übermittlungspflicht“ einzuschränken. Von Helena Salamun „Menschen ohne geregelten Aufenthaltsstatus“: Das...