• Lebensweg | 7. September 2015

    „Ich weiß, wo ich stehe“

    ...zu schämen und will zeigen, wer ich bin“ Im Vergleich zu vielen anderen Menschen mit HIV habe ich Glück gehabt. Ich musste erst dann HIV-Medikamente nehmen, als sie einfacher einzunehmen...
  • Trauma Aids 2 | 16. August 2018

    Wenn HIV traumatisch wird

    ...Menschen können ein akutes Trauma gut verarbeiten“ Wie macht sich ein Trauma bemerkbar? Ein Trauma geht nach dem analytischen Modell mit Symptomen wie Todesangst, Lähmung und dem Gefühl der Perspektivlosigkeit...
  • NACHGEFRAGT | 30. September 2011

    Schlaflos, müde und depressiv?

    ...Internetbefragungen erfahrungsgemäß verstärkt Menschen teilnehmen, die tatsächlich von entsprechenden Beschwerden betroffen sind – zumal gezielt nach den genannten Symptomen gefragt wurde. Repräsentativ für HIV-Infizierte ist die Befragung also nicht. Wesentlich...
  • Fotografie | 5. August 2016

    „Als blätterte ich durch ein Familienalbum“

    ...verschiedenen Begegnungen mit Menschen, bei denen das Wissen um die geschlechtliche Identität einfach keine entscheidende Rolle spielt. „Oft werden trans* Menschen als ‚exotisch‘ und ‚anders‘ dargestellt“ Diesem Gedanken nachhängend, werde...
  • HIV und COVID-19 | 26. August 2020

    HIV, Sex und Corona

    Haben Menschen mit HIV ein höheres Risiko, sich mit dem Coronavirus zu infizieren? Oder schützen HIV-Medikamente möglicherweise sogar vor einem schweren Krankheitsverlauf? Im Rahmen der Corona-Pandemie stellen sich für Menschen...
  • TAGUNG | 7. Februar 2014

    Gold für gleiche Rechte!

    Auf der Tagung „Gold for Equal Rights“ kamen am 1. Februar russische Aktivist_innen mit Vertreter_innen deutscher Organisationen zusammen, um die Situation von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*-Menschen und HIV-Positiven in Russland...
  • Welt-Aids-Tag 2019 | 26. November 2019

    UNAIDS-Kampagne zum Welt-Aids-Tag 2019: Communities ins Zentrum!

    ...Führung übernehmen und die Regierungen ihre Versprechen einhalten, werden wir Aids beenden“, so die UNAIDS-Chefin. Alle Macht den von HIV bedrohten und betroffenen Menschen Der UNAIDS-Bericht 2019 steht unter dem...
  • Für Freiheit und Vielfalt | 31. August 2018

    Sachsen! Stopp den Mob!

    ...treffen auch die Aidshilfe-Arbeit und die Zielgruppen, für die und mit denen wir uns starkmachen, beispielsweise Migrant_innen, trans* Menschen, schwule Männer oder Menschen, die Drogen gebrauchen. Wir setzen uns deshalb...
  • Gesundheitsversorgung | 1. April 2021

    Rechtswidrige Barrieren

    ...regelmäßig verwehrt“ Aber damit werden Maßnahmen im Rahmen der trans*-spezifischen Gesundheitsversorgung in der Praxis regelmäßig verwehrt. Die beiden Expertinnen argumentieren, dass dies menschenrechts- und EU-rechtswidrig ist und trans* Personen für...
  • 3. März 2011

    Licht und Schatten über dem Meer

    ...medizinisches Pflegepersonal der umliegenden Inseln. Sie nehmen auf Réunion, einem Stück tropischen Europas im Indischen Ozean, an Fortbildungsprojekten im Rahmen der regionalen Zusammenarbeit gegen HIV und Aids teil. La Réunion...
  • Interview | 10. April 2025

    Pionier der Schadensminimierung

    ...übergeben. Mit seiner Emeritierung hat Heino Stöver nun vom Universitätsbetrieb Abschied genommen. Im Gespräch blickt er zurück auf Erfolge der Schadensminimierung. Seit über 40 Jahren widmen Sie sich intensiv der...