• 40 Jahre Aids | 3. Dezember 2021

    TV-Doku: Geschichte von HIV und Aids in Deutschland

    ...den Filmtitel den ACT-UP-Slogan „Schweigen = Tod“ aufgenommen. Neben dokumentarischen Bildern sind Interviews mit Menschen mit HIV und Aktivist*innen zentrale Bestandteile deiner Dokumentation. Hattest du mit der Auswahl der Protagonist*innen...
  • Porträt von Hans-Gerd Brunnert vor einem Bücherregal
    privat
    Erinnern und Gedenken | 8. Oktober 2024

    Nachruf auf Hans-Gerd Brunnert

    ...Partner*innen und Angehörigen von Menschen mit HIV/Aids zu stärken und dies auch immer wieder im Rahmen der Treffen zum Thema zu machen. Die gewisse Leichtigkeit bei schweren Themen Ein besonderes...
  • POSITIV BLOGGEN (1) | 19. März 2013

    Ich mache es einfach selbst!

    ...Bloggern oder YouTubern zusammenarbeite, die nicht aus der „politischen“ Sparte kommen. Menschen, die Comedyvideos machen, in ihren Videos Schminktipps geben oder über ganz anderes Videoblogs veröffentlichen, sich dann aber dazu...
  • erinnern und gedenken | 26. Oktober 2018

    Gedenken an Bernd Aretz

    ...stand für eine klare parteiische, politische, progressive Aidshilfe, die sich der Verantwortung stellt, anzuecken und Widerstände zu überwinden, um Lebensqualität von Menschen mit HIV und Menschenrechte voranzubringen. Bernd, wir machen...
  • HIV & DEPRESSION (2) | 13. Juni 2013

    Grenzen der Belastbarkeit

    ...können sich Betroffene und Berater besser kennenlernen Depressive Menschen verhalten sich oft widersprüchlich: Einerseits suchen sie Unterstützung, andererseits wird ihnen die Zuwendung anderer Menschen schnell zu viel. „Diese innere Spannung...
  • Leben mit Drogen | 16. März 2019

    Internationale Leitlinien zu Menschenrechten und Drogenpolitik veröffentlicht

    ...die Gesellschaft nicht, sondern führe zu zahlreichen Menschenrechtsverletzungen und verursache viel menschliches Leid. Nur eine menschenrechtsbasierte Drogenpolitik schützt auch den Rechtsstaat Die Regierungen sollten stattdessen die Menschenwürde, die Menschenrechte und...
  • Frauen und HIV | 4. April 2017

    „Offenheit ist extrem wichtig“

    ...wieder nach Afrika gehe, aber schon bald erkannte ich, dass ich auch hier Wichtiges leisten kann. Seit 2001 arbeite ich für Positively UK, früher „Positively Women“. Wir unterstützen Menschen mit...
  • 4. September 2013

    Selbstbestimmt gegen Gewalt und Diskriminierung

    ...Schwarze Lesben und Trans*Menschen. Wir setzen uns gegen alle Formen von Gewalt und Diskriminierung von lesbischen und bisexuellen Frauen sowie Trans* (kurz: LBT*) ein und für eine Gesellschaft, in der...
  • AUF DER FLUCHT | 26. April 2013

    Spuren der Gewalt

    ...Rund 150 Menschen aus über 40 Nationen kommen übers Jahr in seine Beratung. Jedes Jahr erweitert sich seine Klientendatei um 20 bis 30 Menschen mit neu diagnostizierter HIV-Infektion. Klienten aus...
  • ACT UP | 24. März 2012

    Die Kraft der Wut

    ...gelebt wie bei ACT UP. ACT UP hat wichtige neue Themen in die Aids-Konferenzen eingebracht Hat ACT UP neben medienwirksamen Protesten auch noch in anderen Formen gearbeitet? Ein großer Teil...