• Forschung | 6. September 2019

    EMIS-2017: Schwuler Sex und schwule Gesundheit in Zahlen

    ...Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) veröffentlicht wurde. EMIS steht für European Men-Who-Have-Sex-WithMen Internet Survey. An der Online-Befragung nahmen vom 18. Oktober 2017 bis zum 31. Januar 2018 fast...
  • HIV & STRAFRECHT | 2. April 2012

    „Seit dem Strafverfahren bin ich vom Kopf her tot“

    Nach wie vor werden in Deutschland Menschen mit HIV verurteilt, nachdem es beim Sex zu einer Übertragung des Virus gekommen ist – manchmal sogar dann, wenn nur die Möglichkeit dazu...
  • AMBULANTE VERSORGUNG | 12. Mai 2012

    Chronisch krank, chronisch unterfinanziert

    ...zurechtzukommen. Das knapp gemessene Zeitkontingent für Pflege reicht bei Menschen mit Multi-Problemen nicht aus Drogenabhängige beispielsweise sind nicht immer zuverlässig und oft nicht zu den vereinbarten Zeiten zu Hause anzutreffen....
  • FLÜCHTLINGSPROJEKT | 5. Mai 2015

    Kickern gegen die Angst

    ...Kulturen flüchten aus ihrer Heimat, weil sie dort wegen ihrer sexuellen Identität nicht mehr sicher sind und verfolgt werden“, sagt Nicky Ulrich. Angst ist die größte Last Sie kommen aus...
  • STUDIE | 20. Februar 2015

    Erfolgreiche Nierentransplantationen zwischen HIV-Positiven

    ...CD4-Zellzahl von mindestens 200 pro mm3 Blut sowie eine Viruslast unter der Nachweisgrenze. Die HIV-infizierten Spender hatten entweder noch nie eine antiretrovirale Therapie oder lediglich eine First-Line-ART erhalten. HIV-Positive unter...
  • SELBSTHILFE | 7. April 2012

    „Es ist gut gemacht, wenn es einen Nerv trifft“

    ...wichtig ist für mich die Frage, wann Menschen mit HIV von den Aidshilfe-Mitarbeitern ernstgenommen, wann sie als Klienten gesehen werden und warum es überhaupt eine Unterscheidung im Denken gibt. Ich...
  • Szene aus dem Dokumentarfilm Hausnummer Null
    Drop-Out Cinema
    Dokumentarfilm | 10. September 2024

    Auf der Straße

    Kaum eine deutsche Großstadt, wo keine drogengebrauchenden Menschen mehr oder weniger auf der Straße leben. Einen dieser Menschen porträtiert die Regisseurin Lilith Kugler in ihrer bemerkenswerten Langzeitdoku „Hausnummer Null“. Chris...
  • DOKUMENTATION | 20. Oktober 2011

    Mein langes Leben mit HIV

    Seit 1996 stehen effektive Therapien für Menschen mit HIV zur Verfügung. Positive, die zuvor damit rechnen mussten, innerhalb weniger Jahre der Krankheit zu erliegen, haben nun gute Chancen auf ein...