...einem breiten Spektrum an Themen rund um HIV/Aids berücksichtigen zu können. Tausende Seiten Dokumente sind bereits im Rahmen der Vorerschließung gelistet, darunter Tagebücher und Briefe von Menschen mit HIV und...
In der Prävention für schwule Männer und Drogengebraucher wurde viel erreicht – doch Menschen in Haft profitieren davon kaum. Ideologische Blockaden gefährden ihre Gesundheit und ihr Leben. Haftanstalten: Wirksame Präventionsansätze...
...vor allem das Einkommen. Je höher das Einkommen, desto höher die durchschnittliche Lebenserwartung. Hinzu kommen auch individuelle Faktoren. So beeinflusst die Genetik ebenfalls die verbleibende Lebenszeit. Haben Eltern und Großeltern...
...worden war“, erzählt Angela Groß-Thebing im Gespräch mit magazin.hiv. Manche Pflegeheime wollen keine Menschen mit HIV aufnehmen Für ihre Studie hatte die Hochschulabsolventin in einer ersten Stufe 16 Leitungspersonen von...
...manchmal gegen Vorschriften verstoßen. Warum die Politik gefordert ist, damit alle Menschen mit HIV in Deutschland Zugang zu einer Behandlung bekommen, erklärt der Hamburger Arzt in diesem Gastbeitrag. Den Satz...
...zu sein und kein Blatt vor dem Mund zu nehmen. In meinen letzten Texten ging es mir viel um Themen wie Flucht und Rassismus. Auch die Frage, wie ich mich...
...junge HIV-positive Menschen weltweit! Allen Menschen mit HIV und Aids die Chance zu geben, bei möglichst guter Gesundheit und in Würde zu leben, ist ein Ziel, für das wir jungen...
...daher auch in diesen Treffen wider. Ein Bericht von Wolfgang Vorhagen. Zur „Mutter aller Positiventreffen“ kommen heute sogar noch mehr Menschen als früher ins Waldschlösschen. Foto: Akademie Waldschlösschen Das erste...
...stimmen“ mit dabei. Es hat mich betroffen gemacht, mit welchen Stigmatisierungen viele andere HIV-Positive leben. Ich fühlte mich dadurch aufgefordert, etwas dagegen zu unternehmen. Denn glücklicherweise habe ich den Rückhalt...
...für Diversity und Inklusion. Mensch kann sich informieren, ohne sich erst zuordnen zu müssen „Ich dachte: Menschen haben Sex mit Menschen! Warum kann das nicht ein Ansatz für alle sein?...
...und/oder positiv e. V. immer den passenden Rahmen gefunden und geboten hast. Seien es die Jungpositiventreffen, das Thema Menschen mit HIV im Erwerbsleben, der Umgang mit Scham und Schuldgefühlen, immer...
...und andere digitale Diskussionsformen mit der Community darüber ins Gespräch zu kommen, wie gemeinsam mehr Akzeptanz für Menschen mit HIV geschaffen werden kann. CSD-Saison: Coronabedingt konnten 2020 und 2021 viele...