• NADJA BENAISSA | 20. September 2009

    „Ich war wie die WM“

    ...nicht mehr kommen. Also sind wir mit dieser Haltung und unserem neuen Management im Rücken nach L.A. geflogen, haben uns Zeit genommen und Dinge einfach passieren lassen. Und wir wollten...
  • Ausblick | 17. Januar 2019

    Jahresvorschau: Was erwartet uns 2019?

    ...zur HIV-Prä-Expositionsprophylaxe (PrEP) in das Sozialgesetzbuch V aufgenommen werden. Menschen mit erhöhtem HIV-Risiko hätten dann einen gesetzlichen Anspruch auf die PrEP-Medikamente sowie die medizinische Begleitung; die Kosten würden von den...
  • 6. Juli 2012

    „Gesund ist, wer kreativ mit sich und seiner Umwelt umgeht“

    ...Ekstase und Leidenschaft sind als Wünsche tief in der Menschheitsgeschichte verankert. Das Leiden an der alltäglichen Kleinheit der Existenz, an Nöten, Leistungsdruck und Überforderung, der Wunsch nach Leichtigkeit, angenehmen Erfahrungen,...
  • INTERNET | 26. August 2014

    Deutsche AIDS-Hilfe startet magazin.hiv

    ...betroffenen Gruppen (schwule Männer, Drogenkonsumenten, Sexarbeiter/-innen, Menschen in Haft und Menschen aus Ländern, in denen HIV besonders stark verbreitet ist) bietet magazin.hiv Raum. Denn die Auseinandersetzung mit HIV und Schutzmaßnahmen...
  • Queere Community in Afrika | 24. März 2020

    Eine queere Nacht in Accra

    ...Cherry, Rash Berry und Nana (das sind die Spitznamen, unter denen sie bekannt sind). Da soziale Räume für queere Menschen in Accra sehr selten sind, bieten die Veranstaltungen einen dringend...
  • 19. September 2023

    Die Botschaft ist angekommen

    ...für Sexarbeitende und andere marginalisierte Menschen zu machen. Dass sexarbeitsfeindliche Organisationen an diesem Fachtag teilnehmen konnten, war aus unserer Sicht ein Fehler. Wir haben uns in der Initiative dagegen eingesetzt....
  • KALENDERBLATT | 2. Mai 2012

    Kerzen für die Lebenden und die Toten

    Am Abend des 2. Mai 1983 zogen rund 10.000 Menschen beim ersten „AIDS Candlelight March“ der Welt durch San Francisco. Der Trauerzug sollte die an Aids Verstorbenen ehren, Menschen mit...
  • UMFRAGE | 19. Dezember 2011

    Positive Stimmen in Haft

    Hildegard Welbers und Manfred Müller arbeiten ehrenamtlich für die Aidshilfe. Im Projekt positive stimmen kommen sie auch mit Menschen hinter Gittern über HIV-bezogene Stigmatisierung und Diskriminierung ins Gespräch. Von Carmen...