• BIOGRAFISCHES | 28. November 2014

    Szenen meines Lebens mit HIV

    ...Station „Rita“. Antibiotika, „das bekommen wir schnell wieder hin“. Denkste. Mein Körper, der sich inzwischen mit einer (neuerdings messbaren) Viruslast von über zwei Millionen Kopien herumschlägt, spielt verrückt. Die ganze...
  • Autobiografie | 22. Februar 2018

    Georg Uecker macht dann mal weiter…

    ...antiretroviralen HIV-Therapie, Viruslast oder Lipodystrophie. „Was geht euch meine Krankheit an?“ Unter diesem durch die HIV-Medikamente ausgelösten Fettgewebsschwund hatte auch Georg Uecker zu leiden. Die Gerüchteküche wollte er allerdings nicht...
  • ARBEITSMARKT | 1. Mai 2014

    Aha-Momente in der Arbeitsagentur

    ...wichtige Erkenntnisse hat Renate Burkhart aus dem DAH-Seminar für sich mit nach Hause genommen. Erstens: „Es bestehen keinerlei Berufsverbote für Menschen mit HIV, lediglich Besonderheiten in einem eng umrissenen, sehr...
  • Kalenderblatt | 1. März 2017

    Tödliche Leugnung

    ...auch die HIV-Forschung kam voran. Nicht zuletzt erledigten sich viele von Duesbergs Argumenten mit Fortschreiten der Epidemie gewissermaßen von selbst. Denn anders als von ihm angenommen, infizierten sich tatsächlich auch...
  • HIV & KRIMINALISIERUNG | 23. Juli 2014

    „Wir alle zusammen waren einfach sehr schlagkräftig“

    ...um ein Gerichtsurteil und basierte nicht auf detailliert ausgearbeiteten Rechtsvorschriften zur Krankheitsübertragung. „Was das Gesetz von Menschen mit HIV verlangte, war unklar“ Was das Gesetz von Menschen mit HIV verlangte,...
  • EIN TABUBRUCH UND SEINE FOLGEN (5) | 1. Februar 2013

    „Gesundes Volksempfinden“

    ...bis zu fünf Jahren Haft, wenn jemand „gefährliche übertragbare menschliche Krankheit verbreitet“. Das betrifft auch und gerade Menschen mit HIV. Die landen in der Schweiz häufiger vor Gericht als in...
  • DEUTSCH-ÖSTERREICHISCHER AIDS-KONGRESS | 16. Juni 2011

    DÖAK-Eröffnung: „Wissen allein reicht nicht!“

    ...Dank für die Gelegenheit, einige Worte im Namen des Community Boards an Sie richten zu dürfen. Das Board besteht aus den beiden österreichischen Teilnehmern, Wiltrut Stefanek und Stephan Mayr, aus...
  • POSITIVER MUT | 7. August 2012

    Flucht nach vorn

    ...Angst bekommen, dass sich seine Kinder anstecken könnten. Doch so kampflos wollte sie das Feld nicht räumen „Mir blieb eigentlich nichts anderes mehr, als von hier wegzuziehen“, erzählt Kirsten Zielke....
  • POSITIV ZUSAMMEN LEBEN | 20. November 2014

    „Im Alltag kann nichts passieren“

    ...musste sich dann erst mal zeigen, ob die neue Therapie wirkt und die Viruslast niedrig bleibt. Das bringt Ängste mit sich. Habt ihr Tipps für Menschen, die gerade mit HIV-positiven...