• EUROPA | 20. November 2014

    Hepatitis C: Wir müssen JETZT handeln!

    ...Spritzen- und Nadeltauschprogrammen, Schadensminimierungsprogrammen sowie zur Behandlung bedrohen oder verhindern. In vielen Ländern beschlagnahmen Mitarbeiter der Strafverfolgungsbehörden sterile Spritzen und Zubehör für den injizierenden Drogengebrauch, die zur Prävention von HCV-...
  • Selbstbestimmte Sexualität | 23. September 2020

    Das „Ja“ als „Ja“ akzeptieren

    Der Wunsch nach Zuneigung und Berührungen ist etwas zutiefst Menschliches. Aber nicht jede_r hat dieselben Möglichkeiten, die eigenen Bedürfnisse zu erfüllen. Für Menschen mit Behinderungen sind die Chancen, Sex und...
  • Zugang zur Gesundheitsversorgung | 27. Juni 2022

    HIV-Therapie unbürokratisch – ein Modellprojekt in Berlin

    Menschen ohne Krankenversicherung oder mit einem unklaren Versichertenstatus haben es schwer, Zugang zur HIV-Therapie zu bekommen. Die Kooperation des Berliner Checkpoint BLN mit der örtlichen Clearingstelle macht nun unbürokratisch Behandlungen...
  • POSITIVE STIMMEN | 5. März 2012

    „Ein Anstoß, mal in eine andere Richtung zu denken“

    ...können wir nun herausfinden, welche das sind. Es könnte beispielsweise herauskommen, dass es Unterschiede zwischen Männern und Frauen, Menschen mit und Menschen ohne Migrationshintergrund oder Älteren und Jüngeren gibt. Auch...
  • UMFRAGE | 21. Oktober 2013

    Jetzt mitmachen: Befragung „50plushiv“

    ...die Sekundärprävention, also die Gesunderhaltung von Menschen mit HIV. Benötigen wir vielleicht spezielle Hilfsangebote für sie, damit sie vom Rauchen loskommen oder den Alkoholkonsum in den Griff bekommen? Für wen...
  • TEIL DER LÖSUNG | 1. August 2014

    Menschen mit HIV: ein integraler Teil des Verbands

    ...inhaltlichen Zusammenarbeit Die Positiven Begegnungen sind alle zwei Jahre der Ort, an dem Menschen mit HIV und Menschen aus ihrem Umfeld zusammenkommen und miteinander die gegenwärtig wichtigen Themen bearbeiten. Mit...
  • Vielfalt gegen rechte Einfalt | 18. August 2017

    LGBT-Geflüchtete: Diskriminierung von allen Seiten

    ...eine Art Nothilfegruppe. Die kamen alle mit Asylfragen. Wir haben dann versucht, dass die Menschen einen Termin machen und in der Woche zu meiner Flüchtlingsberatung kommen. Wir haben bei Rubicon...
  • „Asylpakete“ | 31. März 2016

    Abschiebung trotz Krankheit

    ...Deutschland kommenden Menschen aus Ländern mit niedrigen HIV-Prävalenzen stammen. Wenn aber insgesamt mehr Menschen nach Deutschland kommen, wird es nicht ausbleiben, dass auch Menschen mit HIV dabei sind. Das spiegelt...
  • Happy Birthday! | 16. September 2016

    Mit Energie und unbändiger Lust

    ...produziert von einem kleinen Team, das Themen wie die kritische Diskussion des Transsexuellengesetzes, Neuerscheinungen zu trans* und inter* Themen, internationale und regionale trans* Konferenzen beleuchtet, prominente trans* und inter* Menschen...