• Politik | 17. September 2021

    Bundestagswahl 2021: Wahlprüfsteine der Deutschen Aidshilfe

    ...ausnehmen, damit Menschen ohne geregelten Aufenthaltsstatus gemäß ihrem gesetzlichen Anspruch ohne Angst vor Abschiebung zum Arzt gehen können? (Wir übernehmen diese Frage und die dazugehörigen Antworten den Wahlprüfsteinen von Ärzte...
  • 9. Dezember 2010

    10. Dezember: Tag der Menschenrechte

    ...Frage der Menschenrechte“, so Mandela weiter. Menschenrechte bringen Machtgefüge durcheinander Menschenrechte bringen Machtgefüge durcheinander: Ohnmächtige werden in Machtpositionen versetzt und können sich das Recht herausnehmen, Forderungen zu stellen. Menschen ohne...
  • LGBTIQ*-Feindlichkeit | 22. Juni 2023

    „Wir sind zur Zielscheibe geworden“

    ...Uganda? Geschlechtsspezifische Ungleichheiten schränken die Möglichkeiten von Frauen und Mädchen ein, in vollem Umfang an Entwicklungsprogrammen in Uganda teilzunehmen und davon zu profitieren. Diese Geschlechterungleichheiten werden durch formelle und informelle...
  • 30. Juli 2010

    Junge Menschen mit HIV: Frische Ideen für Vernetzung und Interessenvertretung

    ...und stellt Informations- und Werbematerialien bereit, um auf die Chancen der Selbsthilfe aufmerksam zu machen und jungen Menschen die Scheu davor zu nehmen. (Corinna Gekeler) Quellen/Informationen http://www.jungundpositiv.de http://www.schon-mal-an-selbsthilfegruppen-gedacht.de http://www.nakos.de/site/schwerpunkte-und-projekte/2009/junge-menschen/expertisen/ http://www.aerztezeitung.de/panorama/?sid=613489...
  • Global AIDS Update Report 2021 | 14. Juli 2021

    UNAIDS: Ungleichheiten behindern die Beendigung von HIV/Aids

    ...kein Virus mehr nachweisbar sein. Anders ausgedrückt: 90 Prozent aller Menschen mit HIV sollten diagnostiziert sein, 81 Prozent aller Menschen mit HIV Medikamente bekommen und bei 73 Prozent aller Menschen...
  • AIDSHILFE | 21. September 2011

    Die ehrenamtliche Mitarbeit ist im Umbruch

    ...vier Stunden im Einsatz sind, gibt es derzeit 220. Hinzu kommen übers Jahr noch einmal rund 300 Menschen, die uns etwa beim Welt-Aids-Tag unterstützen. Diese haben auch alle die medizinische...
  • Menschlichkeit | 26. August 2015

    #Refugeeswelcome – wir sind dabei!

    ...verzweifelten und traumatisierten Menschen zu kümmern. In Freiburg und Potsdam beispielsweise arbeitet man direkt mit den Flüchtlingsheimen zusammen, organisiert Beratungen und Präventionsangebote. Doch Asylbewerber durch den deutschen Behördendschungel und bei...
  • 20. Dezember 2010

    PRO/CONTRA: Brauchen wir noch Aids-Buddies?

    ...ein fast normales Leben und sind nicht auf unsere Versorgungsangebote angewiesen. Aber was ist mit den Menschen in Heimen, Pflegeeirichtungen und Haftanstalten? Was ist mit Menschen, die mit einer Behinderung...