• GEDENKEN | 21. November 2011

    „Der Tod ist das zweite große Fest im Leben“

    ...der kollektiven Erinnerung, eben weil sie in Gemeinschaft gestorben sind, weil es Kampfgenossen waren? Diese Ikonenbildung hing mit der „Kriegs“-Situation zusammen. Das waren Menschen, die uns damals Mut machten. Ein...
  • EIN TABUBRUCH UND SEINE FOLGEN (8) | 4. Februar 2013

    Die Lust, anderen etwas vorzuschreiben

    ...es zu lenken und vor sich selbst zu schützen gilt. Das Gegenüber ernst zu nehmen, ihm Freiheiten einzuräumen, gehört nicht zu den Stärken einer – nebenbei bemerkt: männlich dominierten –...
  • Abschied | 4. April 2023

    „Die Brücke ist die Solidarität“

    ...Aufgabe übernommen, damit die Impfungen baldmöglichst anlaufen können und die Informationen die richtigen Menschen erreichen. Grundsätzlich ist es oft schwer, die Erfolge von Prävention nachzuweisen. Hier kann man es wirklich...
  • Schuldfrage | 15. Dezember 2016

    Wir müssen reden!

    ...wenigen ist es passiert, weil man sich unter Alkoholeinfluss manchmal einfach vergisst. Bei den meisten kamen mehrere dieser Gründe zusammen. Kein Mensch handelt rein rational „HIV happens. Das ist einfach...
  • Aus der Redaktion | 29. Dezember 2020

    magazin.hiv-Rückblick 2020: Es war nicht alles Corona

    ...viele Menschen. Als eine der ersten Organisationen überhaupt trägt die Deutsche Aidshilfe Informationen zu Infektionsrisiken zusammen und aktualisiert sie regelmäßig. Wichtig sind dabei auch Beispiele, welche Wege Menschen finden, um...
  • 13. April 2011

    „Unsere Themen benennen – immer wieder“

    ...sich Menschen schämen, über Sexualität zu sprechen, solange es als unmoralisch gilt, wenn Frauen ihre reproduktive Gesundheit selbst in die Hand nehmen, solange Menschen mit HIV systematisch beleidigt und missbraucht...
  • 29. Dezember 2010

    HIV und Aids im Jahr 2010

    ...von „New Public Health“ im Sinne an einer an Menschenrechten und Partizipation orientierten Gesundheitspolitik. In den Medien stand im Vordergrund, dass von den 33 Millionen weltweit infizierten Menschen zehn Millionen...