• Drogengebrauch und Migration | 25. September 2018

    „Wir sind Teil der Lösung“

    ...gekommen sind, gut in das Hilfesystem integriert. „Sie haben mit Drogen aufgehört, sind substituiert, in Programmen, im Gefängnis oder tot“, sagt Ilia trocken. Anders sei es jedoch bei Menschen aus...
  • Jubiläum | 26. Juli 2019

    50 Jahre Stonewall Riots: Der Kampf ist noch nicht zu Ende

    ...– Schwule, Lesben, Drag Queens und trans* Menschen – zur Wehr. Der mehrtägige Aufstand, bei dem zuletzt rund 1000 Menschen ihrer Wut Ausdruck verliehen, wurde zum Sinnbild der homosexuellen Selbstbefreiung...
  • 3. Mai 2010

    Zur Diskussion: Community-Beteiligung am DÖAK

    ...denen HIV epidemiologisch relevant ist Menschen, die in verschiedenen Formen der Selbstorganisation Selbsthilfe und Prävention leisten Menschen, die als Sozialwissenschaftler/innen aus den genannten Communities mit ihrer Forschung und ihrem Engagement...
  • Gute Praxis | 21. September 2018

    „Wir sind sensibler geworden“

    ...Hygienemaßnahmen oder der Verletzung der Schweigepflicht – und das beginnt nicht erst im Behandlungszimmer, sondern oft schon am Empfang oder im Kontakt mit Pflegepersonal. Nicht selten bekommen Menschen mit HIV...
  • Aidshilfe-Bewegung | 15. November 2001

    Laudatio für Guido Vael, einen Mann der ersten Stunden

    ...Vael im Profil der Deutschen Aidshilfe 1998 mitformuliert hat: „Alle Menschen, die in der Deutschen Aidshilfe tätig sind, geben dem Verband sein Gesicht.“ Alle Menschen, die in der Deutschen Aidshilfe...
  • Sexuelle Gesundheit | 8. Juni 2022

    Schützt die Meningokokken-Impfung auch vor Tripper?

    Studien zufolge könnte eine Impfung gegen Meningokokken auch einen gewissen Schutz gegen Gonokokken bieten, die Erreger der Gonorrhö. Meningokokken sind Bakterien, die eine Gehirnhautentzündung (Meningitis) hervorrufen können. Genetisch sind sie...
  • Welt-Aids-Konferenz 2018 | 27. Juli 2018

    I need my medication. Now!

    ...sich nun dafür, dass alle Menschen Zugang zu HIV-Medikamenten bekommen. Sie ist aktiv im Selbsthilfenetzwerk AfroLeben+ und Mitarbeiterin einer Anlaufstelle für Migrant_innen in der Stadt Saarbrücken. „Gesundheit ist ein Menschenrecht“,...
  • Aidsgeschichte | 16. Oktober 2019

    Aids.Bewegung.Politik: Die Ausstellung HIV.stories im Schwulen Museum Berlin

    ...Schritt weiter: Sie empfahlen als erste überhaupt mit souveräner Selbstverständlichkeit in Kampagnen extra starke Kondome für den Analverkehr. Mit welchen unterschiedlichen politisch-gesellschaftlichen Rahmenbedingungen Menschen mit HIV/Aids und HIV-Aktivist_innen insbesondere im...
  • Russland | 21. September 2023

    Harm Reduction und HIV-Prävention schwerer denn je

    ...als Schmerzmittel verschrieben, und viele Ärzte fingen selbst an, es zu nehmen, um die Schrecken des Krieges zu vergessen. Später kamen Rote-Armee-Soldaten während der sowjetischen Besetzung Afghanistans mit Heroin in...
  • Philippinen | 23. Februar 2017

    Stoppt die Morde an Drogengebraucher_innen!

    ...hat mit seinen menschenverachtenden Ideologien sehr wahrscheinlich mehr Menschenleben gefordert als der Drogenkonsum selbst. Länder, die ihre Drogenpolitik an Humanität und an den Bedürfnissen drogengebrauchender Menschen ausrichten, haben in der...