• Gedenktag | 24. Juli 2017

    „Der Krieg gegen Drogen ist ein Krieg gegen Menschen“

    Am 21. Juli haben Menschen weltweit an verstorbene Drogengebraucher_innen erinnert und gegen den Krieg gegen Drogen protestiert. In Berlin stand das Thema Menschenwürde im Zentrum. Wir dokumentieren die Rede von Sascha*,...
  • Serie Pose | 22. März 2019

    Trauer, Träume und Hoffnung

    ...waren dabei eine Art Ersatzfamilie und Schutzraum für homo- und bisexuelle, trans* und queere Menschen, vor allem für Schwarze Menschen und People of Color. Viele wurden von ihren Herkunftsfamilien verstoßen....
  • 26. November 2010

    Laut und deutlich zu vernehmen

    ...Satz stammt von Gerd. Er ist einer der aidskranken Menschen, deren Stimmen zu hören sind. Seit gestern lässt das Audioprojekt zum Welt-Aids-Tag sie in aller Öffentlichkeit zu Wort kommen: An...
  • Partizipation | 18. Dezember 2017

    „Es braucht die Bereitschaft, auf Augenhöhe zu arbeiten“

    ...im Rahmen des Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongresses mit dem HIV-Community-Preis ausgezeichnet. Migrant_innen können helfen, Zugang zu bestimmten Zielgruppen zu bekommen. An dieser Stelle dürfe man aber nicht stehenbleiben, betont Rufin Kenfack. Nachhaltige...
  • Kalenderblatt | 27. September 2020

    Drei Tage im Herbst

    ...abgesagt werden mussten. Rund 400 Menschen mit und ohne HIV wurden zu Europas größter Selbsthilfe-Konferenz dieser Art in Bremen erwartet. Es wäre zugleich auch eine Jubiläumsausgabe gewesen. Denn vor 30...
  • DOSSIER HIV & STRAFRECHT | 11. April 2012

    Erst Zuneigung, dann Anzeige

    ...Infektion weiß, kann die Kriminalisierung auch Menschen vom HIV-Test abhalten. Das ist fatal, denn HIV-Infektionen werden unter anderem dann effektiv verhindert, wenn möglichst viele Menschen von ihrer Infektion wissen und...
  • SCHWARZER STREIT | 13. Dezember 2013

    „Prostitution ist nicht gleich Menschenhandel!“

    ...hoch medienwirksamen „Appell gegen Prostitution“. Die Alt-Feministin hatte noch vor einigen Wochen bei einer Podiumsdiskussion in der Berliner Urania Prostitution mit Menschenhandel gleichgesetzt und eine erdrückende Mehrheit der Huren als...
  • RUSSLAND | 1. November 2013

    Zwischen Horror und Hoffnung

    ...kommen viele Menschen von weither aus den Regionen, weil sie in ihren Dörfern stigmatisiert werden. Dennoch ist es schwierig, besonders für HIV-Positive: Wer kein russischer Staatsbürger ist, bekommt keine medizinische...
  • 16. August 2010

    HIV und Strafrecht: vier Prinzipien

    ...Schutz vor einer HIV-Übertragung wahrnehmen wie ihre Partner/innen auch. Wir gehen dabei vom Prinzip der geteilten Verantwortung aus. Eine einseitige Zuschreibung von Verantwortung an Menschen mit HIV ist nicht nur...