...sehr niedergeschlagen, mit viel Angst in den Augen: Was passiert jetzt? Sie fühlen sich ausgeliefert. Ich weiß auch von Menschen, die gestorben sind, weil sie zu spät kamen. „Manche Menschen...
...Amina J. Mohammed. Der Anteil der Menschen beispielsweise, die mit weniger als 1,25 Dollar pro Tag auskommen müssen, sei von 47 Prozent im Jahr 1990 auf 22 Prozent im Jahr...
...Menschen mit HIV grundsätzlich gleiche Mechanismen ablaufen könnten wie bei der Abwertung anderer sozialer Gruppen. Nein, weil HIV ein spezifisches Problem ist. Mit HIV kann sich jeder Mensch infizieren, aber...
...feststellen, dass sie sich zu viel vorgenommen hatte und sich überforderte. Nicht zuletzt gab es die Sorge, dass ein möglicher Partner sie googeln und wegen ihrer Präsenz als Mensch mit...
...zu begrüßen. Ich freue mich sehr auf die kommenden Tage. Es ist wie Heimkommen: in einem Raum voller Menschen, die mit HIV leben, zu sein, inmitten von Community. Danke, dass...
...sei heute eine Routinebehandlung, etwa drei Viertel aller Infizierten müssten täglich nur eine Tablette einnehmen. Die Tabletten seien nebenwirkungsarm, gut transportierbar und blieben auch unter extremen Bedingungen wirksam. Bei erfolgreicher...
...zu bekämpfen“ Ich habe eine Menge über HIV und Aids gelernt, ebenso über die menschliche Natur. Ich habe gelernt, dass Menschen sehr gemein, aber auch sehr großzügig und hilfsbereit sein...
...ist der Versuch einer Antwort. Aber mich interessiert auch die Meinung der DAH oder anderer Menschen mit HIV. Ich fasse mal zusammen: Kommunikationsprozess gewünscht und nötig, aber noch keine Einigung...
...die sich fragen, für welche Inhalte die Parteien eigentlich stehen. Denn zu Themen, die insbesondere Menschen mit HIV betreffen, findet sich nicht viel in den Wahlprogrammen. Daher hat die Deutsche...
...angekommen. Im Zweifelsfalle spricht man einfach nicht darüber. Viele betrachten Homosexualität nach wie vor als Krankheit. Umso schwerer ist deshalb die Situation für Menschen mit HIV, in einer solchen Umgebung...
Moderne HIV-Therapien wirken so gut, dass im Blut keine Viren mehr nachweisbar sind. Für Menschen mit HIV ist das eine große Erleichterung. Ein Bericht über das gute Gefühl, nicht ansteckend...
Im Sommer 1996 erleben dank der Einführung der Kombitherapie viele an Aids erkrankte Menschen ihren „Lazarus-Moment“. Wie es sich anfühlt, wenn einem am Totenbett das zweite Leben geschenkt wird, berichtet...