• Von HIV zu SARS-CoV-2 | 25. November 2021

    Covid-19 offenbart eine neue Spaltung zwischen Arm und Reich

    Seit über 20 Jahren engagiert sich Cindy Kelemi in Botswana für Menschen mit HIV/Aids. In der Covid-19-Pandemie vermisst sie globale Solidarität und eine Community-basierte Strategie. Cindy Kelemi ist am 1....
  • Diskriminierung | 20. Februar 2025

    Problemfall Polizei

    ...zwar beispielsweise über die Medien von rassistischen Beleidigungen durch Polizeibeamt*innen, nicht aber, ob Ermittlungen eingeleitet und infolgedessen Disziplinarmaßnahmen verhängt wurden. Queerfeindliche Diskriminierung bei der Polizei Gegenüber queeren Menschen bestehen bei...
  • JUBILÄUM | 29. April 2015

    Aidshilfe NRW: „Wir wollen mehr!“

    Die Aidshilfe NRW hat in 30 Jahren viel erreicht, aber sie will mehr: Mehr Recht für Menschen mit HIV, mehr Wissen, mehr Mut, mehr Freiheit, Menschenrechte und Akzeptanz – und...
  • IM TEAM | 1. März 2013

    Prävention erregt Niedersachsen

    ...auch getan. Von der Ideensammlung bis zur Entscheidung über den Namen verlief der Entwicklungsprozess partizipativ, weitgehend über interne Internet-Plattformen. Erstmals ist eine Gesundheitsbehörde mit im Boot Was verändert sich durch...
  • Handy-Apps | 4. Juli 2017

    Smarte Helfer für die Gesundheit?

    Das Angebot an Gesundheits-Apps ist riesig, doch Verbraucherschützer_innen warnen vor der Speicherung und Weitergabe von Daten. Kriss Rudolph über Nutzen und Risiken für Menschen mit HIV Fast die Hälfte aller...
  • Patientenrechte | 25. Januar 2019

    DSGVO: Mehr Datenschutz auch für Menschen mit HIV

    ...einer Patientenakte, der für „HIV-positiv“ steht, oder Versicherungsunternehmen, die ohne Not den HIV-Status erfassen – auch wenn dies sicher Einzelfälle sind, machen Menschen mit HIV solche Erfahrungen immer noch. Sich...
  • Vielfalt gegen rechte Einfalt | 9. August 2017

    Deutsche AIDS-Hilfe startet Social-Media-Kampagne gegen rechts

    Prominente und Aktivist_innen machen sich stark für Vielfalt und Respekt / Auf dem Spiel stehen Grundrechte und Gesundheit vieler Menschen / Botschaft zur Bundestagswahl: Wer nicht wählt, stärkt die Rechtspopulisten...
  • Stigmatisierung | 7. September 2016

    Polizei in NRW stigmatisiert HIV-Positive

    ...Menschen mit sexuell übertragbaren Krankheiten.“ Die Etikettierung von Menschen mit HIV und Hepatitis in Polizeidatenbanken sei entwürdigend, die Daten müssten daher sofort gelöscht werden. Die Deutsche AIDS-Hilfe sowie Datenschützer haben...
  • Aidshilfe für und mit Migrant_innen | 18. Dezember 2018

    „Ich möchte eine Stimme dieser Gruppe sein“

    ...bestehenden Strukturen bringen. Mit der Zeit haben wir es geschafft, dass auch Afrikaner_innen zur Aidshilfe kommen – ohne Hemmungen. Selbst wenn ich nicht da bin, kommen sie und gehen auch...
  • Zeitgeschichte | 23. Dezember 2015

    Der Aktivist, der nichts zu verlieren hatte

    ...Menschen, und ein Ende war nicht in Sicht. Die Politik tat nichts, um das Leid der vielen Menschen, die vor ihren Augen starben, zu lindern oder zu verhindern. ACT UP...
  • ABSCHIED | 28. November 2012

    Überlebensgroß

    ...kennt man uns mit Gesicht.“ Lieber Markus, deine Botschaft ist angekommen. Dein Engagement bei ICH WEISS WAS ICH TU und „Positiv zusammen leben“ war großartig, hat viele Menschen tief berührt...