• Fotografie | 22. Juni 2018

    „Where Love is Illegal“

    ...von Menschen entstanden, die – offen oder im Geheimen – ihre Identität täglich neu verteidigen müssen, oft unter Lebensgefahr. Hammonds Fotografien sind keine Porträts im herkömmlichen Sinne: Alle sind in...
  • Zugang für alle | 25. August 2016

    Crowdfunding für positives Arbeiten

    ...schaffen sein, vermutet Geschäftsführer Klein. Deshalb werden parallel auch auf herkömmlichen Wegen, zum Beispiel mit Briefen, Firmen um Unterstützung gebeten. Der Gedanke: Unternehmen, die selbst keine Möglichkeit sehen, Stellen zu...
  • Menschenrecht auf Gesundheit | 29. April 2019

    Montpellier macht’s vor: Ein Gefängnis ohne Hepatitis C

    In der südfranzösischen Stadt wird umgesetzt, was eigentlich überall Gesetz ist: Menschen in Haft haben das Recht auf die gleichen Standards der Gesundheitsversorgung wie „draußen“. So gelingt Einzigartiges: ein Gefängnis...
  • 7. April 2009

    Positionspapier Therapie & Prävention

    Die antiretrovirale Therapie (ART) hat die Lebenserwartung von Menschen mit HIV deutlich erhöht und die Lebensqualität vieler Positiver wesentlich verbessert. Sie hat darüber hinaus einen wichtigen primärpräventiven Nebeneffekt: das Ansteckungsrisiko...
  • AUSBLICK | 15. Januar 2013

    Da kommt was auf uns zu!

    ...tun gedenken, damit Menschen ohne Papiere gleichen, kostenlosen und bei Bedarf auch anonymen Zugang zur gesundheitlichen Versorgung erhalten. Ein neues Gesicht für ICH WEISS WAS ICH TU Am 13. Oktober...
  • 8. März 2012

    HIV-Risiko gehabt?

    ...Wenn dann die Antikörper-Produktion losgeht, sinkt die Viruslast, und das Immunsystem kann die Infektion zunächst recht gut kontrollieren. Wann stabilisiert sich das Immunsystem? Meist nach einigen Wochen. Auch da gibt...
  • FORSCHUNG | 29. Mai 2015

    „Ein Meilenstein in der Geschichte der HIV-Therapie“

    Je früher sie antiretrovirale Medikamente einnehmen, desto besser für HIV-Positive. Zu diesem Ergebnis kommt die internationale START-Studie, die nun ein Jahr vor dem geplanten Ende abgebrochen wurde. Bereits bei der...
  • ICH WEISS WAS ICH TU! | 15. Mai 2013

    Last Call zum Test

    ...in der Szene ganz offensichtlich bestens funktioniert. „Einige waren ursprünglich wegen einer HIV-Untersuchung zu den regulären Testterminen gekommen und haben dann die Möglichkeit des Analabstrichs gleich mit wahrgenommen“, berichtet Aidshilfe-Mitarbeiter...
  • 20 Jahre HIV-Therapie | 8. Juli 2016

    „HIV ist ein Gesundheitsrisiko von vielen“

    ...Trotzdem ist es gar nicht so leicht, regelmäßig Medikamente einzunehmen. Wie kommen HIV-Patienten heute damit zurecht? „Ein früher Therapiebeginn führt zu einer höheren Lebenserwartung.“ HIV-positive Menschen hatten schon immer eine...
  • Diskriminierung | 18. Februar 2025

    Untauglich: Mit HIV kein Polizeidienst

    ...Nach wie vor werden Menschen mit HIV sowohl von der Bundespolizei als auch von Landespolizeibehörden als Bewerber*innen abgelehnt Seit diesem Urteil müssen Menschen mit HIV also nicht mehr damit rechnen,...