• Positionspapier Schwule und Aids | 21. Mai 2019

    „Eine mutige und weitsichtige Entscheidung“

    ...oder überholt ist das Papier? Erfreulicherweise haben wir durch den medizinischen Fortschritt heute mit Kondom, PrEP, PEP und Schutz durch Therapie mehr Möglichkeiten zum Schutz vor HIV/Aids als 1989. Dennoch...
  • Medizin | 6. März 2017

    „Meine HIV-Heilung hat alles verändert“

    ...bleiben „Willst du mehr über die PrEP wissen? Dann komm rein!“, steht auf einer quietschbunt blinkenden LED-Tafel vor dem „Desert AIDS Project“ im Herzen der kalifornischen Urlaubsmetropole Palm Springs. Das...
  • JAHRESRÜCKBLICK II | 31. Dezember 2014

    Das war 2014: Erfolge

    ...gebrauchenden Menschen beschäftigten. „Hepatitis C ist ein großes globales Gesundheitsproblem. Es ist Zeit zu handeln!“, so die zentrale Botschaft des gemeinsam unterzeichneten Abschlussmemorandums. Die Kurzzeit-PrEP mit Truvada ist erfolgreich Auch...
  • N=N | 4. November 2024

    „Nichtwissen ist keine Entschuldigung für Diskriminierung“

    ...dem Start der internationalen „U=U“-Community-Kampagne haben sich jedoch Ernüchterung, Enttäuschung und Verärgerung breitgemacht. So hat die HIV-Präexpositionsprophylaxe (PrEP) zwar die gleiche Verantwortung von Sexualpartner*innen für die HIV-Prävention gestärkt. Doch auf...
  • HIV Long-Term Survivors Day | 5. Juni 2020

    „Mit Krisen kenne ich mich gut aus“

    ...Sex mit neuen Partner_innen zu verzichten, ist nicht zumutbar und durchhaltbar. Mit der PrEP zum ersten Mal nach Jahrzehnten eine angstfreie Sexualität Ich kenne Männer, die bezogen auf HIV erst...
  • Epidemiologie | 23. November 2017

    RKI-Bericht: Neuinfektionen stabil – weiterhin viele Spätdiagnosen

    ...weitere Übertragungen verhindert. Durch verbesserte Testangebote – vor allem in den Checkpoints der Aidshilfen – werden HIV-Infektionen früher festgestellt. Die HIV-Prophylaxe PrEP könnte den Abwärtstrend bei den Infektionszahlen nun noch...