Jung & Positiv
TIMM TV im Gespräch mit Markus, einem der Akteure aus dem Kampagnenvideo „Positiv Leben“.
“HIV-Therapie & Prävention” jetzt mehrsprachig
Nun gibt es das DAH-Positionspapier „HIV-Therapie und Prävention“ auch auf Französisch und Englisch. English version „HIV therapy and prevention“ Version francaise „Thérapie contre le VIH et Prévention“
SCHUTZ DURCH THERAPIEHIV-Therapie ein wichtiges Element des Risiko-Managements
Deutsche AIDS-Hilfe bekräftigt: Wirksame HIV-Therapie ist ein wichtiges Element des Risikomanagements
Zehn Gründe gegen Kriminalisierung der HIV-Übertragung
In den letzten Jahren sind insbesondere in Teilen Afrikas, Asiens, Lateinamerikas und der Karibik HIV-spezifische Gesetzesregelungen eingeführt worden, welche die potenzielle oder tatsächliche HIV-Übertragung unter Strafe stellen. Zugleich wurden verstärkt bereits bestehende gesetzliche Regelungen angewendet – insbesondere in Europa und Nordamerika -, um Personen wegen einer (potenziellen oder tatsächlichen) …
INFEKTIOSITÄTDeutsche AIDS-Gesellschaft positioniert sich
Die Deutsche AIDS-Gesellschaft (DAIG) hat eine Stellungnahme zur Frage der Infektiosität von Patienten unter HIV-Therapie herausgegeben.
Sex 2.0 – Internet – Sexualität & Prävention
Das Internet ist heutzutage aus dem Leben vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Die zahlreichen Social Networks, Datingportale, Chatforen und Sexportale im Internet werden nicht nur als Ort der Selbstdarstellung ausgiebig genutzt: Leute verabreden sich zum Cyber- und realen Sex. Welche Auswirkungen haben Internet-Kontaktseiten im „Web 2.0-Zeitalter“ auf die Sexualität …
Community Board steigt beim SÖDAK aus!
Das Community Board zieht seine Mitarbeit vom SÖDAK 2009 zurück Das Community Board des SÖDAK 2009 (CB) hat unter Rücksprache mit seinen Stakeholdern beschlossen, seine Aufgaben und Arbeiten mit sofortiger Wirkung niederzulegen. Community wurde nicht ausreichend berücksichtigt Es ist bei allem Engagement und intensiver Arbeit im Rahmen der mit …
Forumsband Prävention im Internet
Der Band präsentiert Erkenntnisse und Erfahrungen rund um das Thema „Internet, Sex und Prävention“, und zwar am Beispiel schwuler, bisexueller und anderer Männer, die Sex mit Männern haben (MSM): Studien zufolge liegt der Anteil der Internet-User in dieser Gruppe wesentlich höher als in der Allgemeinbevölkerung, und MSM nutzen das …
STARTLiebe Besucherin, lieber Besucher!
Wir begrüßen Sie herzlich auf unserem d@h_blog. Mit diesem neuen Internetangebot der Deutschen AIDS-Hilfe e.V. (DAH) wollen wir Sie zu einem Gedankenaustausch rund um das Thema HIV/Aids einladen.
Positionspapier Therapie & Prävention
Die Lebenserwartung von Menschen mit HIV/Aids hat sich aufgrund der antiretroviralen Therapie deutlich erhöht. Gleichzeitig ist die Infektiosität drastisch gesunken und dies hat positive Auswirkungen auf das Ansteckungsrisiko.