Axel Schock

Axel Schock, freier Autor und Journalist, schreibt seit 2010 Beiträge für aidshilfe.de und magazin.hiv.
  • Trauer und Verlust | 8. August 2019

    „Sag den Wölfen, ich bin zu Hause“

    Aus der Perspektive der 14-jährigen June, die 1987 den Aidstod ihres geliebten Onkels verkraften muss, erzählt Carol Rifka Brunt herzerwärmend von Trauer, Liebe, Homophobie und Erwachsenwerden.
  • Film „Crossings | 23. Juli 2019

    „Auch Sexarbeit ist Arbeit“

    Der Dokumentarfilm Crossings erzählt am Beispiel von fünf migrantischen Sexarbeiter_innen in Europa, wie Kriminalisierung und Fremdenfeindlichkeit ihre Lebens- und Arbeitssituation verändern.
  • Jetzt auf DVD | 5. Juli 2019

     „Diesmal ist es anders“

    Der Film Ben is back ist Anfang 2019 auch auf DVD erschienen. Das Psychodrama zeigt am Beispiel eines Jugendlichen, welches Zerstörungspotenzial Drogenabhängigkeit bis hinein in die Familienstrukturen haben kann.
  • Happy Birthday! | 21. Juni 2019

    „Einzigartig, unartig und unverzichtbar“

    Seit 30 Jahren setzt sich „JES“ für die Interessen und Rechte von Drogengebraucher_innen ein. Zum Jubiläum würdigen Wegbegleiter_innen die Arbeit des international anerkannten Selbsthilfenetzwerks.
  • Positionspapier Schwule und Aids | 21. Mai 2019

    „Eine mutige und weitsichtige Entscheidung“

    1989 verabschiedete die Deutsche Aidshilfe das Positionspapier „Schwule und Aids“. Sein aufgeklärtes Verhältnis zu schwuler Sexualität und Lebensweisen ist bis heute Basis für die Präventionsarbeit.
  • Theaterstück | 6. Mai 2019

    Rekonstruktion eines Skandals

    2012 stellten die griechischen Behörden HIV-positive Sexarbeiterinnen öffentlich an den Pranger. Das kontroverse Theaterstück „HIV“ greift nun diesen Skandal auf.