Axel Schock

Axel Schock, freier Autor und Journalist, schreibt seit 2010 Beiträge für aidshilfe.de und magazin.hiv.
  • Kunst in Zeiten von Aids | 21. Februar 2019

    Kreative Wut

    Kunst an der Schnittstelle von Aids-Aktivismus und politischem Handeln: Das Berliner KW Institute widmet den Kunstschaffenden Frank Wagner, David Wojnarowicz und Reza Abdoh drei parallele Ausstellungen.
  • Kalenderblatt | 16. Februar 2019

    Mit 200 PS durch die rechtliche Grauzone

    1994 wurde in Hamburg das Drug-Mobil eröffnet, ein mobiler Drogenkonsumraum im Stadtteil Billstedt. Der erste staatlich finanzierte „Fixerraum“ ist ein Meilenstein der deutschen Drogenpolitik.
  • Im Kino | 23. Januar 2019

    Breaking Dad – Film „Beautiful Boy“

    Was macht Drogenabhängigkeit mit den nächsten Angehörigen? Der auf einer wahren Geschichte basierende Spielfilm „Beautiful Boy“ schildert den zermürbenden Kampf eines Vaters um seinen Sohn.
  • Ausblick | 17. Januar 2019

    Jahresvorschau: Was erwartet uns 2019?

    Das Jahr 2019 bringt nicht nur einige wichtige Änderungen in der Sozialgesetzgebung, auch Jubiläen, Konferenzen und andere Großereignisse werfen bereits ihre Schatten voraus. Ein Überblick…
  • Aidsgeschichte | 2. November 2018

    Hart Island: New Yorks Insel der Toten

    Mehrere Tausend an Aids Verstorbene wurden seit den 80er-Jahren auf Hart Island anonym beigesetzt. Ein Projekt will den lange vergessenen Toten ihre Identität zurückzugeben.
  • Kino | 25. Oktober 2018

    Sorry Angel – Lebenslust bis zum Schluss

    Für den 20-jährigen Arthur beginnt das Leben gerade richtig, der aidskranke Schriftsteller Jacques wird bald sterben. Sorry Angel erzählt eine verhinderte schwule Liebesgeschichte im Frankreich des Jahres 1993.