Axel Schock

Axel Schock, freier Autor und Journalist, schreibt seit 2010 Beiträge für aidshilfe.de und magazin.hiv.
  • AUSBLICK | 21. Januar 2015

    Jahresvorschau: Was erwartet uns 2015?

    Das Jahr 2015 bringt nicht nur einige wichtige Änderungen in der Sozialgesetzgebung, auch Jubiläen, Konferenzen und andere Ereignisse werfen bereits ihre Schatten voraus. Ein Überblick  …
  • AIDS-GESCHICHTE | 16. Januar 2015

    Geheimsache Fort Detrick

    Entstammt HIV einem US-Biowaffenlabor? Diese Verschwörungstheorie lebt ungebrochen weiter – obwohl sie längst als eine aufwendig inszenierte Kampagne des sowjetischen Geheimdiensts enttarnt ist. Eine Studie liefert dazu neue Dokumente.
  • HIV UND ALTER | 14. Januar 2015

    Angst und Vorurteil

    Viele in der Altenpflege Beschäftigte sind auf Menschen mit HIV nur unzureichend vorbereitet. Wie tief die Ansteckungsängste und die Ressentiments gegenüber HIV-Positiven noch sitzen, hat eine Studie in Münster zutage gebracht.    …
  • DOKUMENTARFILM | 7. Januar 2015

    „Ein krummes Geschöpf Gottes“

    Ungefiltert, offenherzig und ehrlich bis zur Schmerzgrenze:  J. Jackie Baiers preisgekrönter Dokumentarfilm „Julia“ über eine litauische Trans*-Sexarbeiterin in Berlin kommt am 8. Januar in die Kinos.
  • HIV UND DATENSCHUTZ | 5. Januar 2015

    Eine verhängnisvolle Frage

    Müssen HIV-Positive, die ein Visum für Deutschland beantragen, ihren HIV-Status offenlegen? Die Bundesarbeitsgemeinschaft Schwule Juristen hielt das für rechtswidrig – und sorgte für eine Änderung der Antragsformulare.
  • JAHRESRÜCKBLICK 2014 | 1. Januar 2015

    Worte des Jahres

    Wichtige Ereignisse des zurückliegenden Jahres in Zitaten: Bemerkenswerte Statements, kluge Sätze und klare Ansagen von UN-Generalsekretär Ban Ki-moon bis zur Verfassungsrichterin Susanne Baer…
  • JAHRESRÜCKBLICK II | 31. Dezember 2014

    Das war 2014: Erfolge

    Wegweisende Gerichtsentscheidungen, ermutigende Studienergebnisse und Meilensteine in der Hepatitis-Behandlung – im zurückliegenden Jahr gab es auch jede Menge gute Nachrichten zu vermelden.
  • JAHRESRÜCKBLICK I | 30. Dezember 2014

    Das war 2014: Rückschläge

    Neben erfreulichen und ermutigenden Entwicklungen gab es im zurückliegenden Jahr leider auch Skandale, Misserfolge und traurige Ereignisse zu vermelden – wir präsentieren eine subjektive Auswahl.
  • PARTIZIPATION | 27. Dezember 2014

    Erfolg und Qualität sind planbar

    Beim Projekt „Quality Action“ lernen Vertreter von Organisationen aus 25 europäischen Ländern, wie die Qualität in der HIV-Prävention verbessert werden kann. Holger Pauly hat als einer der deutschen Vertreter an der Schulung teilgenommen.
  • EPIDEMIOLOGIE | 15. Dezember 2014

    Zahl der Syphilis-Fälle steigt weiter an

    2013 wurden in Deutschland 5.015 Syphilis-Fälle registriert. Demnach stieg die Zahl der gemeldeten Fälle um 13,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
  • FERNSEHDOKUMENTATION | 27. November 2014

    Zurück an den Ursprung

    Wo und wann nahm die HIV-Epidemie ihren Anfang? Die TV-Dokumentation „Aids – Erbe der Kolonialzeit“ begleitet Forscher bei ihrer Spurensuche.
  • FERNSEHDRAMA | 24. November 2014

    Eine Chronik der ersten Jahre

    In „The Normal Heart“ hatte der New Yorker Aktivist Larry Kramer 1985 den Einbruch der Aidskrise und die dadurch ausgelösten Debatten innerhalb Schwulenszene verarbeitet. Nun wurde das legendäre Theaterstück fürs Fernsehen verfilmt.