Axel Schock

Axel Schock, freier Autor und Journalist, schreibt seit 2010 Beiträge für aidshilfe.de und magazin.hiv.
  • AUSGEZEICHNET | 24. März 2014

    Ideengeber, Motor und Macher

    Bei den Münchner Aids- und Hepatitis-Tagen erhielt Jean-Luc Tissot-Daguette die Ehrenmitgliedschaft der Deutschen AIDS-Hilfe. Ein Porträt des Aidsaktivisten…
  • BESTATTUNGSKULTUR | 15. März 2014

    Vom Grabmal zum Denkmal

    Das Berliner Aids-Gemeinschaftsgrab soll erweitert und im Rahmen eines Wettbewerbs in ein Denkmal für alle an HIV/Aids Verstorbenen umgewandelt werden.
  • LITERATUR | 13. März 2014

    Umbruch, Aufbruch, Absturz

    Im Roman „Manchmal ist das Leben“ schildert Matthias Frings das Lebensgefühl im Berlin Mitte der 90er-Jahre – und wie eine Freundschaft durch HIV auf die Probe gestellt wird.
  • RUSSLAND | 28. Februar 2014

    Queerer Under-Cover-Sport

    In Moskau versuchen die Behörden, die am Mittwoch eröffneten „Russian Open Games“ zu verhindern. Eine Sportlerin aus Berlin berichtet über die abenteuerlichen Umstände.
  • LITERATUR | 20. Februar 2014

    „Scheiß drauf, lass uns tanzen“

    Sex, Drugs & Techno: In seinem Roman „Bonjour Berlin“ taucht Oscar Coop-Phane in die Clubszene der Hauptstadt ab.
  • PRAXIS | 19. Februar 2014

    Im Fokus: die akute HIV-Infektion

    Die akute HIV-Infektion ist ein viel diskutiertes Thema, nicht nur wegen der hohen Viruslast: In den raren Fällen „funktioneller Heilung“ wurde meist schon in dieser Frühphase medikamentös eingegriffen. …
  • FILM | 17. Februar 2014

    Unter Brüdern

    Gewalt und Drogenhandel gehören in dem Kinofilm „My Brother the Devil“ zum Alltag der Londoner Straßengangs. Als Schwuler allerdings hat man ein ernsthaftes Problem.
  • INTERNATIONAL CONDOM DAY | 13. Februar 2014

    Gib Gummi!

    Kondome sind nicht nur ein sicheres Verhütungsmittel, sondern auch einfach zu benutzen: aufreißen, Kondom auspacken und drüberziehen. Klingt eigentlich ganz easy.
  • FILM | 8. Februar 2014

    „20 Jahre lang wollte niemand diesen Film produzieren“

    Unter anderem den Golden Globe und die Goldene Kamera hat er schon bekommen, vielleicht darf Matthew McConaughey (alias Ron Woodroof in „Dallas Buyers Club“) sogar noch einen Oscar in Empfang nehmen. Ein Interview.