Gastbeitrag

Gastautor_innen schreiben für magazin.hiv
  • Erinnern und Gedenken | 6. Februar 2018

    „…173, 174, Onkel Drücke“

    Reinhard Drücke aus Unna wurde im Nationalsozialismus wegen seiner Homosexualität nach Paragraf 175 verfolgt.  Seit heute erinnert auf Anregung der örtlichen Aidshilfe ein Stolperstein an sein Schicksal.
  • die letzten überlebenden – teil 8 | 19. Januar 2018

    „Ich will, dass die mir noch bleibende Zeit zählt“

    Sie haben die Ausbreitung von Aids mit angesehen, geliebte Menschen an die Epidemie verloren und blieben selbst nicht von Krankheit verschont. Doch sie haben überlebt und sind mit HIV in die Jahre gekommen.
  • die letzten überlebenden – teil 6 | 13. Januar 2018

    „Du wirst okay sein, du wirst leben“

    David, seit 1985 HIV-positiv, traf seinen Partner Ralph im Jahr 2004, kurz nach dessen HIV-Diagnose. Ihr Leben war größtenteils glücklich und unkompliziert – bis bei Ralph erste Zeichen einer Demenz auftraten.
  • die letzten überlebenden - teil 3 | 6. Januar 2018

    „Wir waren aufrechte Säulen inmitten der Trümmer“

    Nachdem Aids die queere Community San Franciscos verwüstet und zwei Männer getötet hatte, die er liebte, zog Ganymede sich in die Hügel von Oakland zurück. Er schwor, dass er sich nie wieder verlieben würde.
  • die letzten überlebenden – teil 2 | 4. Januar 2018

    „Ich habe mich die ganze Zeit aufs Sterben vorbereitet“

    In den 80ern wurde ihm eine glänzende Karriere prophezeit. Doch dann kam Aids, und von einer Zukunft war nicht mehr die Rede. Heute ist Kevin seit 30 Jahren HIV-positiv – und fast genauso lange ohne Job.
  • die letzten überlebenden – teil 1 | 2. Januar 2018

    „Ich bin der glücklichste unglückliche Mensch der Welt“

    Nach seiner HIV-Diagnose in den 80ern lebte Peter jeden Tag so, als wäre es sein letzter. Heute ist er über 60 und immer noch da. Er hatte das Glück, Aids zu überleben, und das Pech, weiterkämpfen zu müssen.