Nachruf auf Jörg B. Sauer (verstorben 1992): Der Motor der Selbsthilfe
Am 21. Dezember 1992 verstarb Jörg B. Sauer, einer der Mitbegründer der Bundesweiten Positiventreffen im Waldschlösschen. Wir erinnern mit dem Nachruf seines Wegbegleiters Wolfgang Vorhagen an ihn.
„Wir wollen die Messlatte für die gesamte Sexarbeitsbranche höherlegen“
Eine Gruppe von Sexarbeiter*innen will mit „Paramour“ Deutschlands erste genossenschaftlich organisierte Escort-Agentur ins Leben rufen. Ein Ziel: Die Arbeitsbedingungen in der Sexarbeit verbessern.
Der Rockstar der Chemsex-Welt
Er hat den Begriff Chemsex geprägt und weltweit über die Verbindung von Drogenkonsum und Sex in schwulen Szenen aufgeklärt: eine Erinnerung an den Aktivisten David Stuart, der im Januar 2022 verstarb.
Einer, der Menschen zusammengebracht hat
Klassische Selbsthilfe einmal anders: Berthold Münzer hat bis kurz vor seinem Tod mit einem von ihm begründeten Bergwandercamp fast 30 Jahre lang Gemeinschaft unter schwulen Männern gestiftet.
Ein Leben in Trauer, ein Leben im Kampf
Aus der Trauer um ihren Sohn zog sie Energie und setzte 1995 die erste Gedenkstätte für verstorbene Drogengebraucher*innen durch. Eine Erinnerung an Karin Stumpf, die im Mai verstarb.
So geht niedrigschwellig: Telemedizin, Drugchecking und Naloxon to go
Aus der Not heraus geht Montréal pragmatische Wege bei der Risikominimierung. Der Drogenkonsumraum von CACTUS gibt Einblicke in die Zukunft von Drogenhilfeangeboten. Ein Ortstermin am Rande der Welt-Aids-Konferenz.
„Das Drogenverbot tötet Menschen, statt zu helfen“
Der 21. Juli ist der internationale Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen. Martina erzählt, wie Verluste von Freund*innen und Bekannten sie geprägt haben und bewegen.
„Es ist eine entwürdigende Erfahrung, das eigene Geschlecht beweisen zu müssen“
lou kordts setzt sich unter anderem auf Twitter für ein stärkeres Bewusstsein über die vielschichtige Diskriminierung von trans und nicht-binären Menschen ein.
Kerstin und Ute gegen HIV-Diskriminierung
Kerstin Mörsch und Ute Krackow im Podcast Selbstverständlich positiv
Cannabislegalisierung allein reicht nicht – wir brauchen eine neue Drogenpolitik!
Nach der Bundestagswahl 2021 muss sich drogenpolitisch einiges bewegen, nicht nur beim Thema Cannabis.