Gastbeitrag

Gastautor_innen schreiben für magazin.hiv
  • Hepatitis C | 8. Juli 2017

    Mein Leben mit einer neuen Leber

    Chronische Hepatitis C kann zum Verlust der Leberfunktion und zu Leberkrebs führen. Eine Transplantation ist dann oft die einzige Rettung. Claudia Schieren hat uns ihre Geschichte erzählt…
  • HIV in Sambia | 16. Juni 2017

    „Ich liebe meinen Vater sehr“

    Herr Kachidza weiß seit 2001 von seiner HIV-Infektion. Seinem Sohn Enock, ebenfalls positiv, ist er nicht nur ein liebender Vater, sondern auch ein guter Kumpel. „ATLAS2018“ traf die beiden in Sambia…
  • Offene Gesellschaft | 14. Juni 2017

    Haltung gegen rechts

    Der Gesundheitswissenschaftler Prof. Dr. Rolf Rosenbrock wird mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Wir gratulieren ihm herzlich und dokumentieren seine Rede zum Welt-Aids-Tag 2016…
  • Porträt | 6. Juni 2017

    „Wir können Aids besiegen“

    Carsten Schatz, aufgewachsen in der DDR, wurde nach seiner HIV-Diagnose vor über 25 Jahren zum Aids-Aktivisten. Heute sitzt er im Berliner Abgeordnetenhaus. Nicht nur was das Thema HIV angeht, ist er Optimist.
  • Leben mit hiv | 2. Juni 2017

    Verstecken, verschweigen, täuschen

    Nicht nur das Sprechen über die HIV-Infektion, sondern auch das Schweigen beeinflusst die Bilder von HIV und Aids in der Gesellschaft. Der Sexualwissenschaftler Martin Dannecker über den Bann des Stigmas…
  • Positives Coming-out | 28. Mai 2017

    „Ich hab da noch was zu sagen“

    2016 sprach der 20-jährige Max mit dem schwulen Magazin dbna ausführlich über seine HIV-Infektion. Jetzt, fast ein Jahr später, zieht er ein Resümee und erklärt, warum das Interview so wichtig war.
  • Frauen und HIV | 4. April 2017

    „Offenheit ist extrem wichtig“

    Silvia Petretti (50) lebt seit 20 Jahren mit HIV. Die selbstbewusste Aktivistin arbeitet für Positively UK in England und engagiert sich mit ihrem Blog Speaking Up! gegen das HIV-Stigma…