Chris Mason Johnson kehrt mit seinem Filmdrama „Test“ ins San Francisco des Jahres 1985 zurück, wo die Aidsangst das soziale Leben vollkommen verändert.
Mit einem speziellen HIV-Heimtest hat die britische Präventions-Organisation Terrence Higgins Trust erstaunlich viele Menschen zu einem Selbsttest bewegt.
Emy Fem arbeitet seit vier Jahren als Trans*-Sexarbeiterin und gibt ihr professionelles Wissen an Kolleginnen weiter. Im Dezember letzten Jahren gab sie erstmals einen Workshop für Trans*-Sexarbeiterinnen.
Transgender Europe (TGEU) vernetzt und unterstützt Trans*-Organisationen zwischen Nordkap und Atlantik. Welche Themen bei der kommenden Europawahl mitentschieden werden, erzählt der stellvertretende TGEU-Geschäftsführer Richard Köhler…
Vor 25 Jahren verabschiedete die Mitgliederversammlung der Deutschen AIDS-Hilfe das bis heute richtungsweisende und gültige Positionspapier „Schwule und Aids“.
Auf Russlands harsche Politik gegen Lesben, Schwule, Bisexuelle und Trans*-Menschen und die homophobe Stimmung im Land haben Eltern von LGBT-Aktivistinnen und -Aktivisten in St. Petersburg mit der Gründung des „Elternklubs“ reagiert. Sasha Gurinova sprach mit Mitbegründerin Nina Sozaeva.
In Baden-Württemberg soll durch die Bildungsplanreform Wissen über „sexuelle Vielfalt“ fest im Lehrplan verankert werden - mit dem Ziel einer offen Gesellschaft. Das hat zu heftigen Kontroversen bis hin zu Hetze geführt.
„Es gibt keinen besseren!“, hat John Coltrane über den Jazz-Interpreten Andy Bey gesagt. Der 74-Jährige, der seit 20 Jahren offen HIV-positiv lebt, hat sein neues Album „The World according to Andy Bey“ jetzt auch in Deutschland veröffentlicht. Eine überfällige Entdeckung…
„Homophobie“ oder „internalisierte Homophobie“ sind heute recht häufig gebrauchte Begriffe. Doch was genau ist darunter zu verstehen und wie entsteht sie?…
Wenn in einer Beziehung ein Partner HIV-positiv und der andere negativ ist, wirft das bei manchen Paaren viele Fragen auf. Peter Thomson (Name geändert) weiß seit sechs Jahren von seiner HIV-Infektion. Seitdem hat sich sein Beziehungsleben dramatisch geändert.
Vor 25 Jahren wurden in NRW die ersten 25 Spritzenautomaten aufgestellt. Mit einem Festakt und einem Fachtag wird das bis heute bundesweit größte Spritzenautomatenprojekt nun gefeiert.