Magazin

Willkommen beim Online-Magazin der Deutschen Aidshilfe! Hier erfährst du Wissenswertes rund um HIV/Aids, Geschlechtskrankheiten und Hepatitis.

  • HIV & STRAFRECHT | 16. April 2014

    HIV, Schuld und Verantwortung – Plädoyer für mehr Selbstreflexion

    Gibt es eine „schuldhafte Übertragung von HIV“? Wenn diese Frage vor Gericht verhandelt wird, spaltet sich nicht nur die schwule Szene traditionell in zwei Lager: diejenigen, die sich mit den „Opfern“ solidarisieren, und diejenigen, die finden, dass es gar keine Opfer gibt.
  • SCHADENSMINIMIERUNG | 15. April 2014

    Rauchen kann die Gesundheit schonen

    Heroin kann man auch von einer Folie rauchen, anstatt es sich zu spritzen – das senkt die Gesundheitsrisiken. Doch schafft man es, langjährige „Fixer“ zum Umsteigen zu bewegen?…
  • STUDIE | 2. April 2014

    Älter werden mit HIV und Aids

    Über 50 und HIV-positiv? Wie sich das Älterwerden in Deutschland mit HIV und Aids auswirkt, untersucht derzeit die Studie 50plushiv. Wie steht es um die Gesundheit im Alter, um soziale Absicherung, Lebensqualität, aber auch um die Möglichkeiten bei Pflegebedürftigkeit? Ein erster Kurzbericht liegt vor.
  • POSITIVER SEX | 1. April 2014

    Bettgeflüster

    Markus* (44) und Bram* (35) sind seit sechs Jahren verheiratet. Im Verlauf ihrer Beziehung hat Markus sich mit HIV infiziert. Eine Zeit lang hatten sie kaum Sex miteinander, doch dann fanden sie einen Weg, ihr Sexleben neu aufzubauen.
  • COMING-OUT | 27. März 2014

    Der HIV-Profi

    Als HIV-Pfleger berät man Menschen mit HIV und kennt die ganzen Infos aus den Broschüren auswendig. Aber was passiert, wenn sich so ein Profi selbst infiziert?…
  • AUSGEZEICHNET | 24. März 2014

    Ideengeber, Motor und Macher

    Bei den Münchner Aids- und Hepatitis-Tagen erhielt Jean-Luc Tissot-Daguette die Ehrenmitgliedschaft der Deutschen AIDS-Hilfe. Ein Porträt des Aidsaktivisten…
  • AUSGEZEICHNET | 24. März 2014

    Eine unerschrockene Pionierin der Aidsarbeit

    Bei den Münchner Aids- und Hepatitis-Tagen wurde Dr. Dagmar Melz die Ehrenmitgliedschaft der Deutschen AIDS-Hilfe verliehen. Ein Porträt der Wuppertaler Ärztin…
  • BESTATTUNGSKULTUR | 15. März 2014

    Vom Grabmal zum Denkmal

    Das Berliner Aids-Gemeinschaftsgrab soll erweitert und im Rahmen eines Wettbewerbs in ein Denkmal für alle an HIV/Aids Verstorbenen umgewandelt werden.