• Diskussion | 3. Februar 2016

    Schwule Scham

    ...einander im Ausmalen der menschlichkeits-, ja menschheitsbedrohenden Qualitäten dieser gefährlichen ethischen Verirrung. Homosexualität wird zu etwas erklärt, zu dem man sich höchstens voller Scham bekennen kann, nicht nur den Menschen,...
  • 4. Februar 2011

    HIV und Gehirn

    ...der Studie genannte Zahl von 10 % Patienten mit nachweisbarer Viruslast im zentralen Nervensystem höher ist als erwartet: „Wir haben immer angenommen, dass es nicht so viele sind.“ Welche Konsequenzen...
  • POST-EXPOSITIONS-PROPHYLAXE (PEP) | 10. Oktober 2011

    Im Falle eines Notfalls

    ...nicht zu Lasten der Gesetzlichen Krankenversicherung verordnungsfähig. Ausnahmen bilden allerdings begründete Einzelfälle, bei denen durch eine PEP eine absehbarer Erkrankung verhütet werden kann.“ Diese Regelung sei klar und deutlich, nur...
  • ATLAS2018 | 26. Juli 2018

    Männergespräch über HIV: Moses aus Simbabwe

    ...Test gekommen?“ Er nickt. „Hast du dir in den letzten Monaten keine Sorgen gemacht, wie dieser neue Test ausfallen könnte? Hast du daran gedacht, überhaupt nicht mehr herzukommen?“ HIV ist...
  • Pflege und Medizin | 25. März 2024

    „Ein durch und durch heteronormatives System“

    ...dass Menschen aus der LSBTI*-Community beispielsweise Vorsorgeuntersuchungen seltener in Anspruch nehmen Welche konkreten Folgen kann das haben? Michael Nürnberg: Eine Folge davon ist, dass Menschen aus der LSBTI*-Community seltener Ärzt*innen...
  • fast-track-city Berlin | 6. Oktober 2017

    Berlin auf der Überholspur?

    ...abgeklärt, ob anonyme Krankenscheine ausgestellt werden können“ Zum Beispiel? Erstens wollen wir die zugewanderten Menschen schneller erreichen, damit sie in Behandlung kommen. Wir haben im Haushalt 2018/2019 erstmals Mittel für...