Axel Schock

Axel Schock, freier Autor und Journalist, schreibt seit 2010 Beiträge für aidshilfe.de und magazin.hiv.
  • Im Kino | 17. November 2016

    Deutsch-deutsche Wunden

    1987 will Mario Röllig zu seinem Geliebten in den Westen fliehen – und landet in Stasi-Haft. Der Dokumentarfilm „Der Ost-Komplex“ widmet sich dem Leben eines Zeitzeugens und hinterfragt zugleich die Aufarbeitung von DDR-Geschichte.
  • Selbstvertretung | 14. November 2016

    Neu gewählte PositHIVe Gesichter sind am Start

    Bei ihrer konstituierenden Sitzung am vergangenen Wochenende haben die bei den Positiven Begegnungen 2016 gewählten Mitglieder des Positiven-Gremiums der Deutschen AIDS-Hilfe ihre Arbeit aufgenommen.
  • Film | 10. November 2016

    Sommer der ersten großen Liebe

    Über zehn Jahre hat es gedauert, nun wurde Andreas Steinhöfels Bestsellerroman „Die Mitte der Welt“ tatsächlich verfilmt. Ob sich das Warten gelohnt hat, verrät Axel Schock…
  • Kalenderblatt | 7. November 2016

    „Es kann wirklich jeden treffen“

    Vor 25 Jahren gab Basketball-Superstar Magic Johnson seine HIV-Infektion bekannt und veränderte damit die öffentliche Wahrnehmung der Immunschwächekrankheit.
  • Filmbiografie | 3. November 2016

    Provokationen in Schwarz-Weiß

    Porträts, Blumen, Akte – mit diesen Motiven wurde Robert Mapplethorpe zu einem der einflussreichsten Fotografen des 20. Jahrhunderts. Seine Kunst, sein Leben und seinen Tod thematisiert die Dokumentation „Mapplethorpe: Look at the Pictures“.
  • Prä-Expositions-Prophylaxe | 20. Oktober 2016

    Norwegen kündigt kostenlose HIV-PrEP an

    Das norwegische Gesundheitsministerium will schwulen Männern mit häufig wechselnden Partnern die „Pille zum Schutz vor HIV“ kostenfrei anbieten…
  • Kalenderblatt | 20. Oktober 2016

    Die kommunistische Diva

    Erst flüchtet seine Mutter mit ihm in den Westen, später will er unbedingt zurück in die DDR. Vor 25 Jahren starb der Schriftsteller Ronald M. Schernikau an den Folgen von Aids.