Axel Schock

Axel Schock, freier Autor und Journalist, schreibt seit 2010 Beiträge für aidshilfe.de und magazin.hiv.
  • OSTEUROPA | 30. Januar 2014

    Manifeste Homosexuellen-Feindseligkeit

    Warum ist Russland so homophob, und warum hat sich Tschechien so liberal entwickelt? Die Sonderausgabe der Zeitschrift „Ostblock“ zum Thema „Homosexualität und ihre Feinde“ gibt Auskunft. …
  • DATENSCHUTZ | 28. Januar 2014

    Wenn HIV-Patienten nicht mehr sicher sind

    Am heutigen Europäischen Datenschutztag wird viel über die Abhörmethoden der NSA gesprochen. Doch auch andere sensible Daten sind nicht immer sicher: nämlich die der Patienten.
  • FILM | 28. Januar 2014

    Der letzte Sommer vor dem Krieg

    Liebe, Freundschaft und Abschied: Der Filmemacher André Téchiné schildert in seinem Beziehungsdrama „Die Zeugen“ den Beginn der Aidskrise 1984 in Frankreich.
  • EHRUNG | 22. Januar 2014

    Mit Charisma, Herz und Verstand wider den „Horrrorrr“

    Laura Halding-Hoppenheit ist nicht nur die Seele der Stuttgarter Schwulenszene, sondern seit Jahren auch eine engagierte Aids-Aktivistin. Dafür wird sie am 23. Januar mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt.
  • AUSSTELLUNG | 20. Januar 2014

    Aids-Kunst in den Zeiten der HAART

    Der zweite Teil der Berliner Ausstellung „LOVE AIDS RIOT SEX“ spürt der künstlerischen Auseinandersetzung mit Aids seit 1995 nach.
  • KIRCHE | 5. Januar 2014

    Konfession vor Qualifikation

    Die Kirchen sind zwar der zweitgrößte Arbeitgeber, aber für ihre Arbeitnehmer gelten grundlegende Rechte nicht. Warum dies dennoch geduldet wird, ist nun in einer Studie nachzulesen.